€ Euro
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Home
Hubwagen
Stapler
Hubtisch
Transportgeräte
Hebemittel
Zubehör & Ausrüstung
Ersatzteile
Gabelhubwagen
Standard-Varianten
Sondergrößen
Sonderfunktionen
Display Palettenheber
Edelstahl
Elektrohubwagen
Wiegehubwagen
Scherenhubwagen
Deichselstapler
Hochhubwagen
Plattformlift
Gebrauchte Stapler
Stationäre Hubtische
Mobile Hubtische
Manuelle Hubtische
Sonderhubtische
Transportkarren
Elektroschlepper
Transportroller
Paletten-Fahrgestelle
Hebezeuge
Kettenzüge
Seilzüge & Winden
Krane
Laufkatzen
Trägerklemmen
Hydraulische Heber
Anschlagmittel
Rundschlingen & Hebebänder
Drahtseilkloben
Lastaufnahmemittel
Hebe- & Klemmvorrichtungen
Teleskoplader
Krangabeln
Stapler Zubehör
Gabelzinken
FEM2-Gabelzinken
FEM3-Gabelzinken
Gabelverlängerungen
Kippbehälter
Staplersitze
Lager Zubehör
Fasshandling
Werkstattausrüstung
KFZ-Werkstatt Zubehör
Gabelstapler Ersatzteile
Hubwagen Ersatzteile
Räder & Rollen
Batterien und Ladegeräte
Zeige alle Kategorien Hubwagen Zurück
  • Hubwagen anzeigen
  • Gabelhubwagen
  • Elektrohubwagen
  • Wiegehubwagen
  • Scherenhubwagen
  1. Home
  2. Hubwagen
  • Hubwagen
    • Gabelhubwagen
    • Elektrohubwagen
    • Wiegehubwagen
    • Scherenhubwagen
  • Stapler
  • Hubtisch
  • Transportgeräte
  • Hebemittel
  • Zubehör & Ausrüstung
  • Ersatzteile
Filter
–
Gabelhubwagen im Überblick

Hubwagen

%
Mechanischer Display Palettenheber 200kg BASIC
Mechanischer Display Palettenheber 200kg BASIC

239,29 €* 284,41 €*
%
Gabelhubwagen
Gabelhubwagen BASIC Nylon / Tandem Nylon

318,92 €* 458,15 €*
%
Gabelhubwagen BASIC Gummi / Tandem PU
Gabelhubwagen BASIC Gummi / Tandem PU

330,82 €* 423,64 €*
%
TOPSELLER
Gabelhubwagen 2500kg AC STANDARD Gummi / Tandem PU
Gabelhubwagen 2500kg AC STANDARD Gummi / Tandem PU

343,91 €* 403,41 €*
%
TOPSELLER
Staplerlift Gabelhubwagen
Gabelhubwagen 2500kg STANDARD Gummi / Tandem PU

374,85 €* 403,41 €*
%
TOPSELLER
Gabelhubwagen 2500kg STANDARD CUSTOM - verschiedene Räder
Gabelhubwagen 2500kg STANDARD CUSTOM - verschiedene Räder
Lenkräder: 200 mm x 50 mm PU | Gabelrollen: 80 mm x 93 mm Polyurethan Einfach

ab 398,65 €* 415,31 €*
Gabelhubwagen kurze Gabel PLUS+
Gabelhubwagen kurze Gabel PLUS+
Gabellänge: 600 mm | Gabelrollen: 80 mm x 70 mm Polyurethan Tandem

ab 435,54 €*
TOPSELLER
Display Palettenheber 500kg
Display Palettenheber 500kg STANDARD

463,81 €*
Gabelhubwagen mit Schnellhub PLUS+
Gabelhubwagen mit Schnellhub PLUS+
Lenkräder: 200 mm x 50 mm PU | Gabelrollen: 80 mm x 93 mm PU einfach

ab 467,67 €*
TOPSELLER
Display Palettenheber 500kg PLUS+
Display Palettenheber 500kg PLUS+

520,90 €*
Gabelhubwagen 520mm Breite für schmale Sonderpaletten
Gabelhubwagen 520mm Breite für schmale Sonderpaletten

543,83 €*
Gabelhubwagen für breite Sonderpaletten PLUS+
Gabelhubwagen für breite Sonderpaletten PLUS+
Gabeltragbreite: 685 mm

ab 572,39 €*
Gabelhubwagen mit Handbremse STANDARD
Gabelhubwagen mit Handbremse STANDARD

577,98 €*
Gabelhubwagen 3000kg PLUS+
Gabelhubwagen 3000kg PLUS+

629,51 €*
Gabelhubwagen mit Anfahrhilfe STANDARD
Gabelhubwagen mit Anfahrhilfe STANDARD

638,88 €*
TOPSELLER
Wiegehubwagen 2000kg BASIC
Wiegehubwagen 2000kg BASIC

677,11 €*
Gabelhubwagen verzinkt PLUS+
Gabelhubwagen verzinkt PLUS+

692,58 €*
Gabelhubwagen für niedrige Einfahrhöhen PLUS+
Gabelhubwagen für niedrige Einfahrhöhen PLUS+
Gabelhöhe min. : 55 mm

ab 705,67 €*
Gabelhubwagen 450mm Breite mit kurzer Gabel STANDARD
Gabelhubwagen 450mm Breite mit kurzer Gabel STANDARD

730,66 €*
Wiegebalken 2000kg PLUS+
Wiegebalken 2000kg PLUS+

734,02 €*
Palettenwaage U-Form PLUS+
Palettenwaage U-Form PLUS+

734,23 €*
Gabelhubwagen 4-Wege PLUS+
Gabelhubwagen 4-Wege PLUS+

753,27 €*
Gabelhubwagen mit Handbremse PLUS+
Gabelhubwagen mit Handbremse PLUS+

753,27 €*
Gabelhubwagen mit langer Gabel PLUS+
Gabelhubwagen mit langer Gabel PLUS+
Gabellänge: 1300 mm

ab 730,66 €*

Hubwagen - die praktische Lösung für alle Transportaufgaben in Lager, Logistik und Betrieb


Für sämtliche logistischen Transportaufgaben, wie z. B. dem einfachen Verfahren von Paletten, hat sich neben dem Gabelstapler der Hubwagen als praktische und vielseitige Lösung etabliert – dieses Flurförderzeug ist aus Lager, Produktion und Logistik heute nicht mehr wegzudenken. Die einfache Handhabung mittels Deichselgriff sowie die hervorragende Manövrierfähigkeit trugen wesentlich zur Erfolgsgeschichte des klassischen Hubwagens bei. Wir von Staplerlift haben uns auch auf Hubwägen als flexible logistische Transportlösung spezialisiert und führen verschiedene Varianten in unserem Sortiment.

Gabelhubwagen im Überblick

Gabelhubwagen

In vielen logistischen Einsatzbereichen hat sich der manuell betriebene Palettenhubwagen millionenfach auf der Welt bewährt. Diese Hubwagenvariante, bei welcher sowohl das Anheben/Senken der Last und das Fahren durch manuelle Kraft erfolgen, ist in verschiedenen Gabellängen/-breiten und für gängige Traglastbereiche verfügbar. Darüber hinaus umfasst diese Kategorie Sonderlösungen wie z. B. manuelle Palettenhubwägen in Edelstahl-Ausführung, Mini- und Display-Palettenheber sowie geländegängige Hubwägen. Entdecken Sie jetzt alle manuellen Gabelhubwagen-Modelle von Staplerlift!

Elektrohubwagen

Für das schnelle Bewegen von Lasten bei geringem Kraftaufwand finden in vielen logistischen Bereichen Elektrohubwägen Verwendung, die sich besonders bei einer hohen Arbeitsintensität ideal eignen. Hohe Effizienz und Produktivität werden bei dieser Hubwagenart trotz eines geringen Kraftaufwands erreicht, da ein elektrischer Antrieb die Arbeit erleichtert. Bei semi-elektrischen Niederhubwägen wird das Fahren vom Elektromotor übernommen, bei rein elektrisch betriebenen Hubwägen ist eine elektrische Hebe- und Absenkfunktion zusätzlich integriert. Finden Sie je nach Verwendungsbereich den für Sie passenden semi-elektrischen oder voll-elektrischen Hubwagen von Staplerlift!

Elektrohubwagen im Überblick
Wiegehubwagen im Überblick

Wiegehubwagen

Als flexible Lösung für verschiedene Wiegeaufgaben kommt in vielen Betrieben ein Wiegehubwagen zum Einsatz. Bei Bedarf kann das Wiegen der Last direkt auf der Gabel des Hubwagens erfolgen, ohne dabei an fest installierte Wiegeeinrichtungen gebunden zu sein. Als nützliches Flurförderzeug ermöglicht ein Hubwagen mit Waage somit ein zeitsparendes Erfassen von Produkt- und Palettengewichten entsprechend der jeweiligen Voraussetzungen im betreffenden Betriebsbereich. Egal ob schütt- und schaufelbare Produkte oder großvolumige Einzelprodukte – fast überall kann ein Wiegehubwagen zur Gewichtserfassung und Gewichtskontrolle verwendet werden. In unserer Kategorie Wiegehubwagen finden Sie passende Produktlösungen von Staplerlift.

Scherenhubwagen

Wer beim Handling von Waren auf Paletten eine ergonomische Arbeitshöhe braucht, greift idealerweise auf einen Scherenhubwagen zurück. Dadurch fallen viele kleine Arbeitsschritte, wie z. B. das Zählen beim Kommissionieren oder die genaue Wareneingangskontrolle ohne körperliche Belastung durch ständiges Bücken um ein Vielfaches leichter. Scherenhubwägen gibt es von Staplerlift sowohl in manueller, als auch in elektrischer Ausführung – je nach Arbeitsintensität und Auslastung des Geräts.

Scherenhubwagen im Überblick


Weitere Hubwagen-Varianten im Überblick

Hubwagen 800 mm mit kurzer Gabel
Edelstahl-Hubwagen für Lebensmittelbereich
Spezial-Hubwagen für Sonderbereiche


STAPLERLIFT Elektro Hubwagen Semi STANDARD




Unsere Hubwagen Topseller im Überblick

%
TOPSELLER
Staplerlift Gabelhubwagen
Gabelhubwagen 2500kg STANDARD Gummi / Tandem PU

374,85 €* 403,41 €*
%
TOPSELLER
STAPLERLIFT Hubwagen mit Deichsel
Wiegehubwagen 2500kg STANDARD

903,21 €* 1.088,85 €*
TOPSELLER
Display Palettenheber 500kg
Display Palettenheber 500kg STANDARD

463,81 €*
%
Elektrohubwagen 1500kg MAX
Elektrohubwagen 1500kg MAX

2.218,16 €* 2.379,99 €*
Scherenhubwagen Manuell PLUS+
Scherenhubwagen Manuell PLUS+

810,39 €*

Was muss beim Kauf eines Hubwagens beachtet werden?


Aufgrund der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und bestimmter betrieblicher Voraussetzungen müssen im Rahmen von Kaufentscheidungen eines Hubwagens wichtige Punkte beachtet werden. Investitionen in die logistische Ausstattung, wie z. B. in Flurförderzeuge, sollen stets unter nachhaltigen Gesichtspunkten für die optimale Leistungsfähigkeit und Effizienz des jeweiligen Betriebsbereichs erfolgen.


Traglasten

Das Hauptaugenmerk bei der Entscheidung für ein Hubwagen-Modell liegt auf der Traglast – durch ihr werden wesentlich die zukünftigen Einsatzmöglichkeiten definiert. Für geringe Traglasten, wie z. B. bei Displays im stationären Verkauf, bietet sich ein Display-Palettenheber an. Unsere Hubwagenmodelle decken einen Traglastbereich von 1000 bis 2500 kg ab – je nachdem, ob vorwiegend leichte Paletten oder beispielsweise schwerere Gitterboxen transportiert werden sollen. Allgemein gilt es in jeder Verwendungssituation auf die maximale Traglast zu achten, um Beschädigungen am Transportgerät und Gefahren für Mitarbeiter zu vermeiden.


Gabellängen und Gabelbreiten

Auch wenn sich in der Logistik vorwiegend Europaletten und Euro-Gitterboxen durchgesetzt haben, erfordern bestimmte Branchen oft alternative Ladungsträger. So ist beispielsweise für Halbpaletten oder kurze Einwegpaletten ein Hubwagen mit einer Gabellänge von 800 mm die richtige Wahl. Werden jedoch oft Langpaletten innerhalb des Betriebs befördert, kommen bevorzugt Palettenhubwägen mit langer Gabel zum Einsatz. In machen Fällen liegt auch die Aufmerksamkeit auf der Gabelbreite, welche für den Transport von bestimmten Ladegütern zu berücksichtigen ist.


Antriebsvarianten

Die Wahl der Antriebsvariante eines Hubwagens hängt wesentlich von der Arbeitsintensität in der betrieblichen Nutzung ab. Während ein elektrischer Fahrantrieb bei der Bewältigung längerer innerbetrieblicher Transportwege die Nutzung für den Bediener wesentlich vereinfacht, ist ein voll-elektrischer Hubwagen beispielsweise in der LKW-Verladung eines Warenausgangsbereichs durch die hohe Frequenz von Palettenaufnahme und -abgabe oft die optimale Transportlösung. In beiden Fällen muss jedoch die Ladekapazität der integrierten Batterien berücksichtigt werden. Ein Dauerbetrieb im Dreischichtbetrieb erfordert oft die Möglichkeit einer entnehmbaren Batterie, um bei Bedarf eine leere Traktionsbatterie gegen eine Batterie tauschen zu können. Nicht zu vergessen ist außerdem die Notwendigkeit einer festen Ladestation für Flurförderzeuge oder eines Ladeortes für Batterien in einem eigenen Raum.


Materialeigenschaften

In den meisten Fällen konzentrieren sich die Einsatzbereiche von Hubwägen auf die Innenbereiche von Lager, Produktion und Logistik, weshalb eine robuste Bauweise aus Stahl in geschlossenen Betriebsstätten ausreicht. Gängige, aus Stahl gefertigte Niederhubwägen verfügen darüber hinaus oft über eine Pulverbeschichtung, womit diese Art von Hubwägen generell auch im Außenbereich eingesetzt werden kann und trotzdem korrosionsbeständig ist. In manchen Branchen, wie z. B. der Lebensmittelindustrie, sind für die Verwendung von Flurförderzeugen oftmals spezielle Hygienevorschriften maßgebend. Um den gängigen Vorschriften EN 1672 und EN 1672-2 zu entsprechen, muss der Hubwagen aus Edelstahl gefertigt und mit einem speziellen Hydrauliköl ausgerüstet sein.

Räder und Rollen

Für optimale Fahrbedingungen unter Berücksichtigung bestimmter Anforderungen stellt die Wahl der Räder und Rollen ebenfalls ein entscheidendes Kriterium dar. Nylon-Räder und -Rollen kommen vorwiegend bei Hubwägen im Lebensmittelbereich aufgrund von deren Härte und Abriebsfestigkeit zum Einsatz. Für einen Transport von Lasten auf harten und empfindlichen, sowie auf unebenen Böden haben sich Rollen aus Polyurethan (PU) in der Praxis bewährt. Wenn hingegen im Außenbereich auf geräuscharme Laufruhe bei nächtlichem Einsatz und besondere Bodenhaftung bei Feuchtigkeit zu achten ist, sind Hubwägen mit Rädern und Rollen aus Vollgummi zu bevorzugen.

Rollen und Räder für Hubwägen

Jetzt die passende Bereifung für Ihren Hubwagen finden!

Sonderanwendungen

Neben der herkömmlichen logistischen Verwendung im innerbetrieblichen Transport, in der Warenkommissionierung und im Warenausgang gibt es für bestimmte Sonderanwendungen speziell auf die Anforderungen abgestimmte Hubwagen-Modelle. Für das Verfahren von Displays und Paletten im oftmals engen stationären Einzelhandel wurden der Mini Palettenheber und der Display Palettenheber von Staplerlift konzipiert. Wer Paletten auf unebenen und lockeren Untergründen bewegen muss, greift in der Regel auf einen geländegängigen Gabelhubwagen mit Luftbereifung zurück.

Sicherheits- und Wartungshinweise für Hubwägen


Damit Ihr Hubwagen als langlebiges und sicheres Transportgerät für den logistischen Einsatz zu jeder Zeit zur Verfügung steht, müssen bestimmte Sicherheits- und Wartungshinweise beachtet werden:


Sicherheitshinweise für die Verwendung von Hubwägen

  • Sicherheitsschuhe bei der Nutzung von Hubwägen tragen
  • Achten auf die maximalen Traglasten
  • Auf die Bodenbeschaffenheit als  Untergrund achten
  • Tägliche Inspektion durch den Bediener/Nutzer - § 9 Abs. 1 DGUV V 68
  • Behebung möglicher Mängel - § 9 Abs. 2 DGUV V 68
  • Jährliche Prüfung durch sachkundige externe Person - §§ 37 ff. DGUV V 68
  • Dokumentation und Nachweis der Prüfergebnisse - § 39 Abs. 1 DGUV V 68

Wartungshinweise für die regelmäßige Instandhaltung von Hubwägen

  • Entlüftung der Hydraulik in regelmäßigen Abständen
  • Wiederkehrende Kontrolle des Ölstandes und Wechsel des Hydrauliköls nach Herstellervorgaben
  • Dichtungen auf mögliche Undichtigkeiten bzw. auf möglichen Ölverlust prüfen, Dichtungen ggf. austauschen
  • Regelmäßige Kontrolle der Räder und Rollen auf deren Verschleiß, ggf. Ersatz

Sie möchten Waren und Güter in die Höhe befördern?

Jetzt Stapler-Sortiment entdecken!

Sie möchten einen Hubwagen von Staplerlift online kaufen?


Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl des passenden Hubwagenmodells und stehen im Falle von Fragen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch, per Chat oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir unterstützen Sie gerne!


Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter:

+49 821 99974471

Mo.- Do. 07:30 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:30 Uhr
Fr. 07:30 - 12:00 Uhr

Gerne können Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren.

Oder nutzen Sie für Ihre Anfrage unser Fax-Bestellformular.
Shopservice
  • Infoportal
  • AGB
  • Rückgabebedingungen
  • Kontakt
Informationen
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versand und Lieferung
  • Batteriegesetzhinweis
Kostenloser Versand**
0821 99974471
info@staplerlift.de

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
B2B Shop - Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern (i.S.d. §13 BGB) ist ausgeschlossen. Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen.

© Copyright 2023 | Shopware Theme by RH-Webdesign