Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Home
Hubwagen
Stapler
Hubtisch
Transportgeräte
Hebemittel
Zubehör & Ausrüstung
Ersatzteile
Gebrauchtgeräte
Zur Kategorie Hubwagen
Gabelhubwagen
Standard-Varianten
Sondergrößen
Sonderfunktionen
Display Palettenheber
Edelstahl-Hubwagen
Elektrohubwagen
Wiegehubwagen
Scherenhubwagen
Zur Kategorie Stapler
Deichselstapler
Hochhubwagen
Plattformlift
Zur Kategorie Hubtisch
Stationäre Hubtische
Mobile Hubtische
Manuelle Hubtische
Sonderhubtische
Zur Kategorie Transportgeräte
Transportkarren
Elektroschlepper
Transportroller
Paletten-Fahrgestelle
Zur Kategorie Hebemittel
Hebezeuge
Kettenzüge
Seilzüge & Winden
Krane
Laufkatzen
Trägerklemmen
Heber
Anschlagmittel
Rundschlingen & Hebebänder
Drahtseilkloben
Lastaufnahmemittel
Hebe- & Klemmvorrichtungen
Teleskoplader
Krangabeln
Zur Kategorie Zubehör & Ausrüstung
Stapler Zubehör
Gabelzinken
FEM2-Gabelzinken
FEM3-Gabelzinken
Gabelverlängerungen
Kippbehälter
Staplersitze
Grammer Maximo
Grammer Primo
Grammer MSG 20
Grammer B12
Arbeitsbühnen
Lager Zubehör
Fasshandling
Putzmaschine
Werkstattausrüstung
KFZ-Werkstatt Zubehör
Zur Kategorie Ersatzteile
Gabelstapler Ersatzteile
Hubwagen Ersatzteile
Räder & Rollen
Batterien und Ladegeräte
Zur Kategorie Gebrauchtgeräte
Gebrauchte Hubwagen
Gebrauchte Stapler
Gebrauchte Sonstige
Zeige alle Kategorien Stationäre Hubtische Zurück
  • Stationäre Hubtische anzeigen
  1. Home
  2. Hubtisch
  3. Stationäre Hubtische
  • Hubwagen
  • Stapler
  • Hubtisch
    • Stationäre Hubtische
    • Mobile Hubtische
    • Manuelle Hubtische
    • Sonderhubtische
  • Transportgeräte
  • Hebemittel
  • Zubehör & Ausrüstung
  • Ersatzteile
  • Gebrauchtgeräte
Filter
–
Hubtisch in Logistik

Stationäre Hubtische

Mehr lesen...
%
TOPSELLER
Hubtisch Hydraulisch BASIC 1t
Hubtisch Hydraulisch BASIC 1t

1.535,10 €* 1.893,29 €*
U-Flachscherenhubtisch Hydraulisch BASIC
U-Flachscherenhubtisch Hydraulisch BASIC

2.764,26 €*
Hubtisch Hydraulisch STANDARD 2t
Hubtisch Hydraulisch STANDARD 2t
Plattformlänge: 1600 mm

ab 3.055,87 €*
Flachscherenhubtisch Hydraulisch BASIC
Flachscherenhubtisch Hydraulisch BASIC

2.975,43 €*
Hubtisch Hydraulisch BASIC 1t
Hubtisch Hydraulisch BASIC 2t

2.402,26 €*
Hubtisch Hydraulisch Tandemschere PLUS
Hubtisch Hydraulisch Tandemschere PLUS+

ab 3.065,44 €*
Hubtisch Hydraulisch Mehrfachschere PLUS+
Hubtisch Hydraulisch Mehrfachschere PLUS+

ab 2.319,31 €*

Stationäre Hubtische – auf der richtigen Höhe arbeiten


Besonders in industriellen Branchen, wo vorwiegend an bzw. mit schweren Lasten gearbeitet wird, ist das Anheben und Senken durch die pure Muskelkraft der Mitarbeiter aus ergonomischen Gründen oft nicht möglich. Besonders für die schweren Lastbereiche stellen stationäre Hubtische die perfekte Form der Arbeitserleichterung dar, wenn schwere Waren und Einzelgüter auf eine passende Arbeitshöhe angehoben oder gesenkt werden müssen. Vor allem für die Integration in feste Arbeitsprozesse eignen sich stationäre Hubtische hervorragend, um ein zu jeder Zeit effizientes Warenhandling oder einen getakteten Produktionsfluss zu gewährleisten. Auch als stationäre Scherenhubtische bekannt, bringen diese hydraulischen Hubeinrichtungen alles mit, um die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter zu schonen und dabei zu einer leistungsfähigen Materiallogistik beizutragen.




STAPLERLIFT U-Flachscherenhubtisch Hydraulisch BASIC




Den passenden stationären Scherenhubtisch für den Einsatz in Lager, Werkstatt und Produktion


Als stationäre Einrichtungen sind Hubtische für die dauerhafte Verwendung an einem Ort vorgesehen. Typischerweise kommen stationäre Hubtische in vielen bekannten Bereichen zum Einsatz und haben sich dabei schon vielfach in den unterschiedlichsten Betrieben bewährt. Dabei gibt es je nach dem zu tragenden Lastbereich, der benötigten Hubfläche, der erforderlichen Hubhöhe sowie der Beladungsart verschiedene Produktlösungen, welche Sie im Sortiment von Staplerlift finden.


Typische Einsatzbereiche von stationären Hubtischen


Für das körperschonende und komfortable Handling schwerer Lasten eigenen sich Hubtische als stationäre Variante für folgende Einsatzgebiete:

  • Im industriellen Bereich, im Lager- und Logistikbereich sowie in Werkstätten, z B. als Schwerlast-Scherenhubtisch
  • Als Hubeinrichtung in Montage- und Fertigungsstraßen zur direkten Bearbeitung von Waren und Gütern, oder zum Ausgleich von Höhenunterschieden innerhalb einzelner Arbeitsschritte
  • Zur Unterstützung bei vielschichtigen Be- und Entladungsvorgängen, z. B. als Verladehubtisch
  • Als ergonomische Hilfseinrichtung, um die direkte Be- bzw. Verarbeitung von schweren Lasten bei einer optimalen Arbeitshöhe zu ermöglichen

Welche Kriterien müssen bei der Wahl des stationären Hubtisches berücksichtigt werden?


Eine Hubeinrichtung für die dauerhafte Nutzung an einem bestimmten Ort sollte bestens auf das Anforderungsprofil und auf die grundlegenden Prozessketten ausgelegt sein, damit die Nutzung des stationären Einfach-Scherenhubtisches oder Doppel-Scherenhubtisches optimal in einzelnen Arbeitstakten erfolgen kann. Damit der stationäre Hubtisch dabei eine nachhaltige und sinnvolle Investition ist, müssen bei der Wahl ein paar wesentliche Kriterien beachtet werden:

  • Max. Traglast der Waren und Güter, die mit der Hubeinrichtung angehoben werden
  • Max. Hubhöhe, welche für ein ergonomisches Arbeiten oder für den Ausgleich von Höhenunterschieden erforderlich ist
  • Größe der Hubfläche, auf welche die Waren und Güter geladen werden
  • Art der Beladung des Hubtisches – sind palettierte Waren durch einen Hubwagen zu beladen, oder erfolgt eine Beladung von schweren Einzelgütern beispielsweise über einen Ketten- oder Seilzug?
  • Platzbedarf des Hubtisches, besonders zwischen einzelnen Arbeitsstationen bei Montagelinien oder Fertigungsstraßen

Praktische Flachhubtische für Einzelgüter oder palettierte Waren


Je nach örtlichen Gegebenheiten und je nach Modell kann ein Hubtisch von Staplerlift als stationärer Flachhubtisch komplett im Boden versenkt werden, damit ein ebenerdiges Befahren ohne Höhenunterschiede erfolgen kann. Falls dies nicht möglich ist, überzeugen unsere Flachscheren-Hubtische als Sonderform durch eine sehr niedrige Bauhöhe. In Verbindung mit einer einfachen Fahrrampe lässt sich der geringe Höhenunterschied beim Beladen der Hubfläche ohne Probleme überwinden.

Da in Industriebetrieben und Werkstätten des Öfteren auch palettierte Einzelgüter auf eine bestimmte Höhe angehoben werden müssen, gibt es für diesen Verwendungszweck spezielle Flachscheren-Hubtische in U-Form im Sortiment. Hier liegt der Vorteil besonders in dem einfachen Befahren durch einen Gabelhubwagen in die Aussparung der U-Form ohne Schwelle bzw. Höhenunterschied. Beim Ablassen der Palette liegt diese anschließend einfach auf den beiden Gabeln des Hubtisches auf, der Hubwagen kann dann wieder vom stationären Hubtisch weggefahren werden.


Einfache Funktionsweise und Bedienung von stationären Flachhubtischen und Scherenhubtischen


Auch wenn stationäre Hubtische vorwiegend für das Handling von sehr schweren Gütern in hohen Lastbereichen ausgelegt sind, gestaltet sich die Funktionsweise und die Bedienung trotzdem einfach und leicht verständlich. Die Steuerung erfolgt bei den meisten Modellen über Handtaster auf einer Fernbedienung oder über eine freistehende, vom Hubtisch getrennte Bedieneinheit. Neben dem Not-Aus-Schalter sind darauf die obligatorischen Taster für das Anheben und Senken des stationären Hubgeräts angeordnet. Die Betätigung dieser Taster bewirkt dann den Hebe- oder Senkvorgang beim elektrohydraulischen Antrieb. Das Überwinden von Höhenunterschieden innerhalb von Produktionslinien oder das Einstellen der optimalen Arbeitshöhe werden durch dieses einfache Prinzip bei den stationären Hubtischen bzw. Hubarbeitstischen von Staplerlift für Sie zum Kinderspiel.



Sicherheit bei der Nutzung von stationären Scherenhubtischen


Um die Sicherheit für den Bediener zu jeder Zeit zu gewähren, verfügen Hubtische oder Hubarbeitstische als stationäre Lösung über wesentliche, effektive Sicherheitseinrichtungen entsprechend der geltenden Norm EN 1570:

  • Sicherer, stabiler Grundrahmen für die erforderliche Standfestigkeit
  • Fernbedienung oder getrennte Bedieneinheit vom Gerät zur Wahrung des notwendigen Sicherheitsabstandes
  • Not-Aus-Schalter für sofortiges Ausschalten des Hubgeräts bei möglichen Gefahrenlagen oder Störfällen
  • Taster zum Anheben und Senken als Totmannschalter, welche bei Loslassen ein sofortiges Anhalten zur Folge haben


Sie möchten einen stationären Hubtisch von Staplerlift online kaufen?


Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des passenden stationären Hubtisches für Ihren Betrieb und bieten Ihnen auch Hubtisch-Sonderumbauten sowie ergänzendes Hubtisch-Zubehör an. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch, per Chat oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter:

+49 821 99974471

Mo.- Do. 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shopservice
  • Infoportal
  • AGB
  • Rückgabebedingungen
  • Kontakt
  • International
Informationen
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zahlung und Versand
  • Batteriegesetzhinweis
Kostenloser Versand**
0821 99974471
[email protected]

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    B2B Shop - Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern (i.S.d. §13 BGB) ist ausgeschlossen. Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen.

    © Copyright 2025 | Shopware Theme by RH-Webdesign