€ Euro
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Home
Hubwagen
Stapler
Hubtisch
Transportgeräte
Hebemittel
Zubehör & Ausrüstung
Ersatzteile
Gabelhubwagen
Standard-Varianten
Sondergrößen
Sonderfunktionen
Display Palettenheber
Edelstahl
Elektrohubwagen
Wiegehubwagen
Scherenhubwagen
Deichselstapler
Hochhubwagen
Plattformlift
Gebrauchte Stapler
Stationäre Hubtische
Mobile Hubtische
Manuelle Hubtische
Sonderhubtische
Transportkarren
Elektroschlepper
Transportroller
Paletten-Fahrgestelle
Hebezeuge
Kettenzüge
Seilzüge & Winden
Krane
Laufkatzen
Trägerklemmen
Hydraulische Heber
Anschlagmittel
Rundschlingen & Hebebänder
Drahtseilkloben
Lastaufnahmemittel
Hebe- & Klemmvorrichtungen
Teleskoplader
Krangabeln
Stapler Zubehör
Gabelzinken
FEM2-Gabelzinken
FEM3-Gabelzinken
Gabelverlängerungen
Kippbehälter
Staplersitze
Lager Zubehör
Fasshandling
Werkstattausrüstung
KFZ-Werkstatt Zubehör
Gabelstapler Ersatzteile
Hubwagen Ersatzteile
Räder & Rollen
Batterien und Ladegeräte
Zeige alle Kategorien Transportgeräte Zurück
  • Transportgeräte anzeigen
  • Transportkarren
  • Elektroschlepper
  • Transportroller
  • Paletten-Fahrgestelle
  1. Home
  2. Transportgeräte
  • Hubwagen
  • Stapler
  • Hubtisch
  • Transportgeräte
    • Transportkarren
    • Elektroschlepper
    • Transportroller
    • Paletten-Fahrgestelle
  • Hebemittel
  • Zubehör & Ausrüstung
  • Ersatzteile
Filter
–

Transportgeräte

Transportwagen
Transportwagen 150kg STANDARD

45,00 €*
Kugelkopf-/Bolzenkupplung für Elektroschlepper BASIC
Kugelkopf-/Bolzenkupplung für Elektroschlepper BASIC

125,12 €*
Kistenroller mit Boden
Kistenroller mit Boden

137,78 €*
Schiebebügelwagen leichte Ausführung, RAL 7016
Schiebebügelwagen leichte Ausführung, RAL 7016

148,39 €*
Tischwagen mit 2 Ladeflächen
Tischwagen mit 2 Ladeflächen

172,79 €*
Tischwagen mit 2 Ladeflächen und Doppel-Schiebebügel
Tischwagen mit 2 Ladeflächen und Doppel-Schiebebügel

172,79 €*
Sackkarre Alu PLUS+
Sackkarre Alu PLUS+

182,20 €*
Multifunktionale Kugelkopf-/Bolzenkupplung für Elektroschlepper PLUS+
Multifunktionale Kugelkopf-/Bolzenkupplung für Elektroschlepper PLUS+

182,20 €*
Schiebebügelwagen, RAL 7016
Schiebebügelwagen, RAL 7016

185,32 €*
Klappbügelwagen, RAL 7016
Klappbügelwagen, RAL 7016

188,85 €*
Reifenwagen BASIC
Reifenwagen BASIC

201,23 €*
Paletten-Fahrgestell STANDARD
Paletten-Fahrgestell STANDARD

210,75 €*
Tischwagen mit 2 Ladeflächen
Tischwagen mit 2 Ladeflächen

219,78 €*
Transportroller STANDARD
Transportroller STANDARD
Tragfähigkeit: 6000 kg

ab 106,09 €*
Paletten-Fahrgestell mit Verbindungsstange STANDARD
Paletten-Fahrgestell mit Verbindungsstange STANDARD

235,48 €*
Leichter Handwagen
Leichter Handwagen

242,59 €*
Doppel-Stirnwandwagen mit Draht
Doppel-Stirnwandwagen mit Draht

244,70 €*
Transportfahrwerk PLUS+
Transportfahrwerk PLUS+
Tragkraft : 4000 kg

ab 258,31 €*
Doppel-Stirnwandwagen mit Holz
Doppel-Stirnwandwagen mit Holz

261,35 €*
Tischwagen mit 2 Ladeflächen
Tischwagen mit 2 Ladeflächen

278,46 €*
Seitenbügelwagen mit 4 Bügeln
Seitenbügelwagen mit 4 Bügeln

296,87 €*
Kastenwagen mit Draht
Kastenwagen mit Draht

320,99 €*
Klappbügelwagen mit zwei Etagen
Klappbügelwagen mit zwei Etagen

327,11 €*
Schwerlastwagen
Schwerlastwagen

329,48 €*

Transportgeräte – besondere Lasten schnell und kräfteschonend bewegen


Oftmals stellen betriebliche Situationen besondere Anforderungen an die Art und Weise des logistischen Warentransports, wenn Besonderheiten in Bezug auf Warenbeschaffenheit und hinsichtlich der Umfeldbedingungen eine zentrale Rolle spielen. In manchen Fällen kommt der Einsatz von gewohnten Flurfördergeräten, wie z. B. Hubwagen und Stapler, schnell an Grenzen oder ist eventuell nicht mehr möglich. Deshalb dienen spezielle Transportgeräte in der Logistik dazu, trotz besonderer Umstände Lasten dennoch bequem und effizient innerhalb des Betriebs transportieren zu können. Bei Staplerlift.de finden Sie verschiedene Varianten von intralogistischen Transportgeräten zur Auswahl, welche für eine Vielzahl von gängigen betrieblichen Anwendungsberiechen geeignet sind:


Transportkarren im Überblick

Transportkarren


Als rückenschonendes Transportgerät dienen Transportkarren vorwiegend dem Transport von schweren Lasten im Betrieb von A nach B. Diese praktischen und handlichen Transportmittel gibt es in vielerlei Formen und Variationen für unterschiedliche Anwendungsfälle des logistischen Warenverkehrs. Transportkarren gibt es neben der klassischen Sackkarre beispielsweise auch als Tischwagen mit ergonomischer Ladefläche, oder als Reifenwagen zum optimalen Handling von Reifen oder Felgen in Lager und Werkstätten. Allen Varianten gemein ist die sehr einfache Handhabung – die Bedienung und das Verfahren erfolgen per Muskelkraft.

Elektroschlepper


Diese elektrisch betriebenen Zughilfen unterstützten aktiv das Bewegen von schweren und großen Lasten, die über ein Fahrgestell verfügen und nicht mithilfe von Paletten oder Gitterboxen transportiert werden können. Die kompakten und sehr wendigen Elektroschlepper erleichtern besonders das Manövrieren und Rangieren bei minimalem Körpereinsatz, je nach Ausführung ziehen die Schlepper Lasten mit einem Maximalgewicht von 1000 kg bis 3000 kg. Deshalb eignen sie sich optimal zum Verfahren von Anhängern wie z. B. Wohnwagen, Pferdeanhänger, oder Bootsanhänger.

Elektroschlepper im Überblick
Transportroller im Überblick

Transportroller


Diese praktischen Transporthilfen unterstützen den logistischen Warenverkehr von Gütern, die über normale Größen und Gewichtsklassen hinausgehen, wie z. B. unhandliche großvolumige Güter oder Schwerlasten. Daher eignen sich Transportroller speziell für das industrielle Gewerbe, wenn Maschinen oder Maschinenbauteile sowie Sonderbehälter zu verfahren sind. Je nach Ausführung können Transportfahrwerke und -roller Schwerlasten zwischen 2 und 24 Tonnen zuverlässig im Betrieb befördern. Bestimmte Transportfahrwerke sind für den Schlepperbetrieb geeignet, was den Transport noch komfortabler und ergonomischer im logistischen Alltag macht.

Paletten-Fahrgestelle


Überall dort, wo Hubwagen oder Stapler nicht für den Transport von Paletten eingesetzt werden können, sind einfach zu verfahrende Paletten-Fahrgestelle oftmals die richtige Wahl. Diese Transportgeräte überzeugen durch ihre kompakte Bauform mit einer sehr hohen Wendigkeit – dort, wo ein Hubwagen zu groß dimensioniert ist, kommen die Stärken von Paletten-Fahrgestellen spürbar zum Vorschein. Darüber hinaus können Paletten-Fahrgestelle beispielsweise auch als Palettenauszug für die Lagerhaltung eingesetzt werden, was sie zu wahren logistischen "Allroundern" macht. Da bestimmte Ausführungen eine Routenzug-Deichsel enthalten, lassen sich so mehrere Paletten-Fahrgestelle im Verbund durch einen Elektroschlepper ziehen. Somit tragen Paletten-Fahrgestelle vor allem in produzierenden Bereichen zu effizienten logistischen Prozessen bei.

Paletten-Fahrgestelle im Überblick

Welches Transportgerät ist am besten geeignet?


Die Wahl des passenden Transportgerätes richtet sich vorwiegend nach der Art des zu transportierenden Gutes, der auftretenden Lasten und den örtlichen Gegebenheiten des jeweiligen Einsatzbereiches.

Art der Beschaffenheit der zu befördernden Waren


Die Beschaffenheit der zu transportierenden Güter hat den größten Einfluss auf die Wahl des passenden Transportgeräts, weil die Bauform in vielen Fällen maßgeblich davon abhängt:

  • Kompakte, handliche Güter
  • Unhandliche sperrige Güter
  • Palettierte Waren
  • Nicht palettierte Waren
  • Handels- bzw. Versandwaren
  • Industrielle Güter
  • Arbeitsmittel und Werkzeuge

Auftretende Maximallasten im logistischen Alltag


Für die Nutzung von Transportgeräten spielen die im logistischen Alltag auftretenden Maximallasten ebenfalls eine zentrale Rolle, welche die jeweilige Transporthilfe tragen muss:

  • Geringe Lastbereiche – bis ca. 200 kg Tragfähigkeit als Voraussetzung für das Transportgerät
  • Mittlere Lastbereiche – ca. 200 kg bis 2000 kg als Tragfähigkeit vom Transportmittel vorausgesetzt
  • Hohe Lastbereiche – ab ca. 2000 kg als Tragfähigkeit durch großvolumige Schwerlasten erforderlich

Anforderungen durch die betriebliche Einsatzbereiche und Arbeitsprozesse


Die Gestaltung der betrieblichen Einsatzbereiche und Arbeitsprozesse gibt vor, in welcher Form und zu welchen Zwecken die Transportgeräte einzusetzen sind:

  • Reine Transporttätigkeit
  • Kombinierte Tätigkeiten - zum Transport und zu weiteren Formen des Warenhandlings, wie z. B. Warenprüfung
  • Platzverhältnisse – z. B. engwinklige Bereiche oder schmale Gänge


Sie möchten ein Transportgerät von Staplerlift online kaufen?


Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl der passenden Transporthilfe und stehen im Falle von Fragen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch, per Chat oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir unterstützen Sie gerne!


Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter:

+49 821 99974471

Mo.- Do. 07:30 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:30 Uhr
Fr. 07:30 - 12:00 Uhr

Gerne können Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren.

Oder nutzen Sie für Ihre Anfrage unser Fax-Bestellformular.
Shopservice
  • Infoportal
  • AGB
  • Rückgabebedingungen
  • Kontakt
Informationen
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versand und Lieferung
  • Batteriegesetzhinweis
Kostenloser Versand**
0821 99974471
info@staplerlift.de

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
B2B Shop - Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern (i.S.d. §13 BGB) ist ausgeschlossen. Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen.

© Copyright 2023 | Shopware Theme by RH-Webdesign