€ Euro
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Home
Hubwagen
Stapler
Hubtisch
Transportgeräte
Hebemittel
Zubehör & Ausrüstung
Ersatzteile
Gabelhubwagen
Standard-Varianten
Sondergrößen
Sonderfunktionen
Display Palettenheber
Edelstahl
Elektrohubwagen
Wiegehubwagen
Scherenhubwagen
Deichselstapler
Hochhubwagen
Plattformlift
Gebrauchte Stapler
Stationäre Hubtische
Mobile Hubtische
Manuelle Hubtische
Sonderhubtische
Transportkarren
Elektroschlepper
Transportroller
Paletten-Fahrgestelle
Hebezeuge
Kettenzüge
Seilzüge & Winden
Krane
Laufkatzen
Trägerklemmen
Hydraulische Heber
Anschlagmittel
Rundschlingen & Hebebänder
Drahtseilkloben
Lastaufnahmemittel
Hebe- & Klemmvorrichtungen
Teleskoplader
Krangabeln
Stapler Zubehör
Gabelzinken
FEM2-Gabelzinken
FEM3-Gabelzinken
Gabelverlängerungen
Kippbehälter
Staplersitze
Lager Zubehör
Fasshandling
Werkstattausrüstung
KFZ-Werkstatt Zubehör
Gabelstapler Ersatzteile
Hubwagen Ersatzteile
Räder & Rollen
Batterien und Ladegeräte
Zeige alle Kategorien Seilzüge & Winden Zurück
  • Seilzüge & Winden anzeigen
  1. Home
  2. Hebemittel
  3. Hebezeuge
  4. Seilzüge & Winden
  • Hubwagen
  • Stapler
  • Hubtisch
  • Transportgeräte
  • Hebemittel
    • Hebezeuge
      • Kettenzüge
      • Seilzüge & Winden
      • Krane
      • Laufkatzen
      • Trägerklemmen
      • Hydraulische Heber
    • Anschlagmittel
    • Lastaufnahmemittel
  • Zubehör & Ausrüstung
  • Ersatzteile
Filter
–

Seilzüge & Winden

Konsolenseilwinde PLUS+
Konsolenseilwinde PLUS+
Tragfähigkeit: 0,9 t

ab 125,12 €*
Wandseilwinde BASIC
Wandseilwinde BASIC
Tragfähigkeit: 100 kg

ab 125,12 €*
Elektroseilwinde 150kg BASIC
Elektroseilwinde 150kg BASIC

239,29 €*
Zahnstangenwandwinde
Zahnstangenwandwinde
Druckversion: nein | Tragfähigkeit: 1,5 t

ab 229,78 €*
Konsolenwinde Edelstahl
Konsolenwinde Edelstahl

387,70 €*
Stahlwinde PLUS+
Stahlwinde PLUS+
Klauenart: verstellbar | Tragfähigkeit: 3,0 t

ab 239,29 €*
Wandseilwinde PLUS+
Wandseilwinde PLUS+
Tragfähigkeit: 0,25 t

ab 239,29 €*
Universalseilzug
Universalseilzug
Tragfähigkeit: 800 kg

ab 315,40 €*
Elektroseilzug STANDARD
Elektroseilzug STANDARD
Tragfähigkeit: 80 kg

ab 644,59 €*
Elektroseilzug 300kg PLUS+
Elektroseilzug 300kg PLUS+

1.038,47 €*
Elektrobauwinde PLUS+
Elektrobauwinde PLUS+

1.158,35 €*

Seilwinden, Seilzüge & Co. – die Klassiker der Hebezeuge


Als "die" Hebezeuge schlechthin bekannt, sind Seilzüge und Seilwinden weit verbreitet und überzeugen auch noch heute mit dem sehr einfachen Funktionsprinzip, das sich in vielen Betrieben beim Lastenhandling täglich bewährt. Mit überschaubarem Aufwand ermöglichen Sie das Anheben und Absenken von leichten bis mittelschweren Lasten, ohne dabei spezielle Hubgeräte oder einen Kran einsetzen zu müssen.

Für ihre Verwendung beanspruchen sie wenig Platz und lassen sich von jedem ohne Probleme bedienen. Je nach Ausführung können Seilzüge und -winden auch mobil an wechselnden Orten eingesetzt werden, was sie zu wahren "Allroundern" macht. Neben den bekannten Hebezeugen, die Lasten mittels Draht- oder Kunststoffseil anheben und absenken, gibt es auch spezielle Sonderformen wie z. B. die Stahlwinde oder die Zahnstangenwandwinde.


Wie werden Seilwinden und Seilzüge im Betrieb eingesetzt?


Grundsätzlich baut diese Art von Hebezeugen auf zwei wesentliche Komponenten auf, welche bereits für das seit Jahrhunderten bekannte mechanische Funktionsprinzip stehen: Durch Drehbewegung der Trommel wird die Zugkraft durch die Hebelwirkung auf das Seil übertragen, welches die Last je nach Drehrichtung anhebt oder absenkt. Dabei wird das Seil auf die Trommel auf- oder abgewickelt. Der Seilzug kann dabei - je nach Ausführung -  manuell über eine Handkurbel oder durch einen elektrischen Antrieb bedient werden.

Die genaue Art der Verwendung von Seilzügen und Seilwinden hängt in der Praxis im Wesentlichen vom Einsatzort ab:


Stationäre Verwendung an festen Einsatzorten

  • Je nach Ausführung als fest verbaute Einheit in Werkstätten, Lager und Logistikbereichen, sowie in Produktionsbereichen
  • Bauartbedingt für die feste Montage an Wänden oder anderen Vorrichtungen, wie z. B. Konsolen, vorgesehen

Mobile Verwendung an wechselnden Einsatzorten

  • Als mobile Varianten für die flexible Verwendung z. B. auf Baustellen, in industriellen Bereichen, uvm.
  • Keine feste Montage zwingend für die Verwendung erforderlich
  • Effizienter Einsatz von einem Gerät in verschiedenen Verwendungsbereichen

Welche Varianten gibt es bei Seilzügen und Seilwinden?

Da für die Beschaffung vorwiegend die Verwendungshäufigkeit und Verwendungsintensität ausschlaggebend sind, unterscheiden sich Seilwinden und Seilzügen von Staplerlift nach Art des Antriebs:


Elektrische Seilzüge und Seilwinden

Elektroseilwinden und Elektroseilzüge verfügen über einen elektrischen Antriebsmotor, mit welchem sich Lasten schnell und ohne Muskelkraft anheben und senken lassen. Besonders für den vertikalen Lastentransport kommen Elektroseilwinden häufig zum Einsatz, wenn eine sehr hohe Arbeitsfrequenz vorliegt. Die meisten elektrischen Seilzüge und Elektrowinden eignen sich für die mobile Verwendung und werden dementsprechend auf Baustellen eingesetzt, sofern ein Betrieb in Außenbereichen möglich ist. Um die Sicherheit zu jeder Zeit während der Nutzung zu gewähren, verfügen Elektroseilwinden und -seilzüge über integrierte Lastdruckbremsen.


Manuelle Handseilzüge und Handwinden

Oft als Wandseilwinde oder Konsolenseilwinde ausgeführt, erfolgt bei dieser Art von Seilzügen die Übertragung der Kraft durch mechanisches Drehen einer Handkurbel. Handseilzüge und Handseilwinden sind daher vorwiegend für das gelegentliche Anheben von Lasten aller Art, z. B. in Werkstätten, ausgelegt. Die Bedienung kann dabei je nach Montageort an einer Wand oder einer anderen Vorrichtung erfolgen – gegebenenfalls ist dann die Installation einer oder mehrerer Umlenkrollen erforderlich, um das sichere vertikale Lastenhandling zu gewähren. Zum Schutz des Bedieners und der zu hebenden oder senkenden Last sind in handbetriebenen Seilzügen und Seilwinden Trommelbremsen oder Lastdruckbremsen integriert.


Stahlwinde, Zahnstangenwandwinde und Universalseilzug – die Sonderformen von mechanisch betriebenen Seilzügen und Winden

Während die meisten Seilzüge und Winden von Staplerlift als Zughilfen mit Seiltrommel konstruiert sind, finden sich im Online-Sortiment auch Sonderformen für spezielle Aufgaben:

  • Stahlwinde, auch bekannt als Stockwinde

    Einfaches Anheben von Lasten mittels Kurbel, welche einen Spindelantrieb in Bewegung setzt und mithilfe von Haltevorrichtungen Lasten anhebt oder absenkt – somit sind sowohl Druck- wie auch Zugkräfte übertragbar. Je nach Ausführung können mit einer Stockwinde Lasten von ca. 1 Tonne bis zu einem Maximalgewicht von ca. 10 Tonnen angehoben werden.

  • Zahnstangenwandwinde

    Zahnstangenwandwinden funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie Stockwinden und können somit sowohl Zug- wie auch Druckkräfte übertragen. Jedoch ist diese Windenart grundsätzlich fest an der Befestigungslasche mit einer anderen Vorrichtung verbunden, um darauf die Kraft zu übertragen. So kann eine Zahnstangenwandwinde z. B. an einen Recyclingcontainer befestigt werden, um den Containerdeckel zu öffnen und schließen.

  • Universalseilzug

    Im Vergleich zu einem klassischen Seilzug ist ein universeller Handseilzug für den mobilen Einsatz vorgesehen und eignet sich besonders für den horizontalen Lastentransport. Das in den Universalseilzug eingefädelte Seil kann durch einen Hebelantrieb gezogen werden – dabei ist für beide Richtungen der Zugkräfte jeweils ein Hebelantrieb vorhanden. Ein typischer Anwendungsbereich ist dabei die Forstwirtschaft, um beispielsweise Baumstämme zu ziehen.



Sie möchten einen Seilzug oder eine Seilwinde als Hebezeug für den Einsatz bei Ihnen kaufen?


Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des passenden Produkts und stehen im Falle von Fragen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch, per Chat oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter:

+49 821 99974471

Mo.- Do. 07:30 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:30 Uhr
Fr. 07:30 - 12:00 Uhr

Gerne können Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren.

Oder nutzen Sie für Ihre Anfrage unser Fax-Bestellformular.
Shopservice
  • Infoportal
  • AGB
  • Rückgabebedingungen
  • Kontakt
Informationen
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versand und Lieferung
  • Batteriegesetzhinweis
Kostenloser Versand**
0821 99974471
info@staplerlift.de

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
B2B Shop - Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern (i.S.d. §13 BGB) ist ausgeschlossen. Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen.

© Copyright 2023 | Shopware Theme by RH-Webdesign