€ Euro
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Home
Hubwagen
Stapler
Hubtisch
Transportgeräte
Hebemittel
Zubehör & Ausrüstung
Ersatzteile
Gabelhubwagen
Standard-Varianten
Sondergrößen
Sonderfunktionen
Display Palettenheber
Edelstahl
Elektrohubwagen
Wiegehubwagen
Scherenhubwagen
Deichselstapler
Hochhubwagen
Plattformlift
Gebrauchte Stapler
Stationäre Hubtische
Mobile Hubtische
Manuelle Hubtische
Sonderhubtische
Transportkarren
Elektroschlepper
Transportroller
Paletten-Fahrgestelle
Hebezeuge
Kettenzüge
Seilzüge & Winden
Krane
Laufkatzen
Trägerklemmen
Hydraulische Heber
Anschlagmittel
Rundschlingen & Hebebänder
Drahtseilkloben
Lastaufnahmemittel
Hebe- & Klemmvorrichtungen
Teleskoplader
Krangabeln
Stapler Zubehör
Gabelzinken
FEM2-Gabelzinken
FEM3-Gabelzinken
Gabelverlängerungen
Kippbehälter
Staplersitze
Lager Zubehör
Fasshandling
Werkstattausrüstung
KFZ-Werkstatt Zubehör
Gabelstapler Ersatzteile
Hubwagen Ersatzteile
Räder & Rollen
Batterien und Ladegeräte
Zeige alle Kategorien Krangabeln Zurück
  • Krangabeln anzeigen
  1. Home
  2. Hebemittel
  3. Lastaufnahmemittel
  4. Krangabeln
  • Hubwagen
  • Stapler
  • Hubtisch
  • Transportgeräte
  • Hebemittel
    • Hebezeuge
    • Anschlagmittel
    • Lastaufnahmemittel
      • Hebe- & Klemmvorrichtungen
      • Teleskoplader
      • Krangabeln
  • Zubehör & Ausrüstung
  • Ersatzteile
Filter
–

Krangabeln

Krangabel mit manuellem Gewichtsausgleich PLUS+
Krangabel mit manuellem Gewichtsausgleich PLUS+
Tragkraft : 1,5 t

ab 753,04 €*
Krangabel mit automatischem Gewichtsausgleich PLUS+
Krangabel mit automatischem Gewichtsausgleich PLUS+
Tragkraft : 3 t

ab 781,59 €*

Krangabeln – Lasten fast ohne Einschränkung hoch hinausbefördern


Außerhalb der klassischen intralogistischen Betriebsbereiche steht der Warentransport in vielen Fällen großen Herausforderungen gegenüber. Besonders im wechselnden Außeneinsatz, wo Lasten oftmals über Hindernisse in große Höhen zu befördern sind, bedarf es besonderer Hilfsmittel. So haben sich z. B. auf Baustellen Krangabeln als äußerst praktisches Lastaufnahmemittel etabliert. Mithilfe eines Baustellenkrans oder mithilfe eines LKW-Ladekrans erfolgt mit Krangabeln das sichere Be- und Entladen von palettierten Waren wie z. B. Baustoffen. Auch als Ladegabel, Palettengabel oder Lastgabel bekannt, sind die praktischen Helfer beim Lastentransport auf Baustellen nicht mehr wegzudenken und haben sich durch Ihre einfache Handhabung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dort durchgesetzt.



Flexibler Einsatz von Krangabeln für unterschiedliche Zwecke


Vorwiegend als Lastaufnahmemittel für das Be- und Entladen von Lasten bis zu einem Maximalgewicht von 3 Tonnen ausgelegt, finden Krangabeln bzw. Kran-Palettengabeln in einer Vielzahl von Branchen Verwendung.

So richtet sich das praktische Lastaufnahmemittel besonders an Unternehmen aus dem Baugewerbe, der Baumaschinenvermietung, sowie dem Baustoff-Fachhandel. Im Wesentlichen konzentriert sich der Einsatz von Krangabeln auf zwei Varianten:

Krangabel an LKW-Ladekran mit Baumaterialien
Mehrere Baustellen von Wohnhäusern mit Baustellenkränen

Verwendung in Verbindung mit einem LKW-Ladekran:

In Fällen von Direktbelieferungen mit Baustoffen auf Paletten oder für die Versorgung von Baustellen mit Arbeitsmaschinen und Arbeitsmaterialien erfolgt die Lastaufnahme über die Krangabel mit einem LKW-Ladekran. Solche mobilen Kranlösungen werden oft von Baustoff-Fachhändlern oder von Baugewerbe-Betrieben in der Praxis eingesetzt.

Verwendung in Verbindung mit einem Baustellen-Kran:

Vor Ort steht auf Baustellen die Krangabel -  in Verbindung mit einem Baustellkran - für unterschiedliche Transportaufgaben wie z. B. dem Entladen von LKWs oder für die Bereitstellung von Arbeitsmaschinen und Baustoffen wie z. B. Dachziegeln oder Maurerziegel-Steine zur Verfügung.

Die Krangabel-Lösungen von Staplerlift bringen wesentliche Eigenschaften für den Einsatz mit und überzeugen als sicheres und effizientes Mittel zum Lastentransport:

  • Maximale Tragfähigkeiten von 1 bis 3 t
  • Verstellbare Gabelzinken zur Anpassung der Gabelbreite für die jeweiligen Palettenformate
  • Verstellbare Ladehöhen durch Anpassung des Tragemastes

Nach Ihrem Aufbau und Funktionen lassen sich folgende zwei Krangabel-Varianten unterscheiden:


Krangabel mit automatischem Gewichtsausgleich

  • Das Gewicht der Last gleicht sich automatisch an die Schwerpunktlage über einen gedämpften Mechanismus an, welcher im Oberholm der Krangabel in eine Laufschiene integriert ist
  • Innerhalb der Laufschiene kann sich der Tragering bzw. Klemmbügel für die Schwerpunktlage frei anpassen
  • Beim Anheben der Krangabel bringt der automatische Gewichtausgleich die Gabel mitsamt der Last in die optimale Schwerpunktlage

Krangabel mit manuellem Gewichtsausgleich


  • Der Tragering bzw. Klemmbügel wird mit der Rasterverstellung am Oberholm in die optimale Schwerpunktlage manuell platziert
  • Die Krangabel befindet sich beim Anheben in der optimalen Schwerpunktlage

Sicherheitsvorschriften für den Einsatz von Kran-Palettengabeln


Zur Vermeidung von Unfallgefahren im Einsatzbereich für die betreffenden Mitarbeiter gelten für die Verwendung von Lastaufnahmemitteln wie z. B. Krangabeln spezielle Sicherheitsvorschriften. Diese sind in der DGUV-Regel 109-017 "Betreiben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb" definiert und umfassen grundsätzlich folgende Punkte:

  • Keine Überschreitung der maximalen Tragfähigkeit
  • Sichtprüfung auf offensichtliche Mängel und Funktionskontrolle, insbesondere den Vorrichtungen und Mechanismen zum Gewichtsausgleich
  • Fachgerechtes Aufnehmen und Absetzen der Last durch die Krangabel
  • Kein Aufhalten im unmittelbaren Gefahrenbereich – dazu zählten insbesondere der Schwenk- und Hebebereich des Kranes samt Krangabel und Last
  • Sorgsamer Umgang während der Nutzung zur Vermeidung von Schäden, welche die Tragfähigkeit beeinträchtigen können
  • Sichere, standfeste Lagerung bei Nichtgebrauch
  • Regemäßige UVV-Prüfungen durch eine externe, fachkundige Person
  • Dokumentation und Nachweis der Prüfergebnisse
  • Beseitigung von möglichen Mängeln auf Verantwortung des Unternehmens

Sie möchten eine Krangabel als Lastaufnahmemittel für den Einsatz bei Ihnen kaufen?


Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl der passenden Kran-Ladegabel und stehen im Falle von Fragen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch, per Chat oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter:

+49 821 99974471

Mo.- Do. 07:30 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:30 Uhr
Fr. 07:30 - 12:00 Uhr

Gerne können Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren.

Oder nutzen Sie für Ihre Anfrage unser Fax-Bestellformular.
Shopservice
  • Infoportal
  • AGB
  • Rückgabebedingungen
  • Kontakt
Informationen
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versand und Lieferung
  • Batteriegesetzhinweis
Kostenloser Versand**
0821 99974471
info@staplerlift.de

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
B2B Shop - Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern (i.S.d. §13 BGB) ist ausgeschlossen. Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen.

© Copyright 2023 | Shopware Theme by RH-Webdesign