€ Euro
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Home
Hubwagen
Stapler
Hubtisch
Transportgeräte
Hebemittel
Zubehör & Ausrüstung
Ersatzteile
Gabelhubwagen
Standard-Varianten
Sondergrößen
Sonderfunktionen
Display Palettenheber
Edelstahl
Elektrohubwagen
Wiegehubwagen
Scherenhubwagen
Deichselstapler
Hochhubwagen
Plattformlift
Gebrauchte Stapler
Stationäre Hubtische
Mobile Hubtische
Manuelle Hubtische
Sonderhubtische
Transportkarren
Elektroschlepper
Transportroller
Paletten-Fahrgestelle
Hebezeuge
Kettenzüge
Seilzüge & Winden
Krane
Laufkatzen
Trägerklemmen
Hydraulische Heber
Anschlagmittel
Rundschlingen & Hebebänder
Drahtseilkloben
Lastaufnahmemittel
Hebe- & Klemmvorrichtungen
Teleskoplader
Krangabeln
Stapler Zubehör
Gabelzinken
FEM2-Gabelzinken
FEM3-Gabelzinken
Gabelverlängerungen
Kippbehälter
Staplersitze
Lager Zubehör
Fasshandling
Werkstattausrüstung
KFZ-Werkstatt Zubehör
Gabelstapler Ersatzteile
Hubwagen Ersatzteile
Räder & Rollen
Batterien und Ladegeräte
Zeige alle Kategorien Paletten-Fahrgestelle Zurück
  • Paletten-Fahrgestelle anzeigen
  1. Home
  2. Transportgeräte
  3. Paletten-Fahrgestelle
  • Hubwagen
  • Stapler
  • Hubtisch
  • Transportgeräte
    • Transportkarren
    • Elektroschlepper
    • Transportroller
    • Paletten-Fahrgestelle
  • Hebemittel
  • Zubehör & Ausrüstung
  • Ersatzteile
Filter
–
Paletten-Fahrgestelle im Überblick

Paletten-Fahrgestelle

Paletten-Fahrgestell STANDARD
Paletten-Fahrgestell STANDARD

210,75 €*
Paletten-Fahrgestell mit Verbindungsstange STANDARD
Paletten-Fahrgestell mit Verbindungsstange STANDARD

235,48 €*
%
Paletten-Fahrgestell Höhenverstellbar STANDARD
Paletten-Fahrgestell Höhenverstellbar STANDARD

368,67 €* 474,81 €*

Paletten-Fahrgestelle – die günstige und praktische Art des Palettentransports


In der Intralogistik haben sich im Lauf der Zeit Euro-Paletten als Ladungsträger zum "Rückgrat" des Warenflusses entwickelt, weshalb sie aus Lager und Logistik nicht mehr wegzudenken sind. Der Transport von Euro-Paletten und Euro-Gitterboxen beschränkt sich jedoch nicht nur auf die klassischen Flurförderzeuge wie Hubwagen oder Stapler. Als günstige und dennoch vielseitige Alternative zu den bekannten Flurfördergeräten setzen Betriebe in vielen Fällen Paletten-Fahrgestelle ein, deren Stärken in zahlreichen Anwendungsbereichen in Erscheinung treten und diese somit zur besseren Wahl werden.

Dabei bleibt die Nutzung dieser Palettenroller nicht nur auf die Funktion als reines Transportmittel begrenzt. Auch in der Lagerhaltung ermöglichen die praktischen Fahrgestelle beispielweise in Einfahr-Regalen die Nutzung als fahrbaren Palettenauszug. Egal ob im mobilen Einsatz als Transportmittel oder als Palettenauszug – ausgelegt auf das normale EU-Palettenformat eignen sich Paletten-Fahrgestelle auch für andere Behälter dieses Formats, wie z. B. Transportboxen, wodurch sie das Potenzial zu wahren "Allzweck-Geräten" haben.




STAPLERLIFT Paletten Fahrgestell STANDARD





Paletten-Fahrgestelle – auf die Funktion kommt es an


Die Funktionalität macht den Unterschied – dieses Motto unterstreicht, dass Paletten-Fahrgestelle keineswegs immer gleich sind. In den herrschenden Vorstellungen bestehen sie meist aus einem einfachen Rahmen mit vier Rollen, besondere Ansprüche an Funktionen haben aber zu einer Entwicklung von verschiedenen Varianten geführt. Bei Staplerlift finden Sie folgende Ausführungen bis zu einer maximalen Tragfähigkeit von 1000 kg, die grundsätzlich für verschiedene Funktionsprinzipien stehen:

  • Paletten Fahrgestell für den händischen Fahrbetrieb durch den Verwender:

    Die am weitesten verbreitete Variante des rollbaren Paletten-Gestells, der Transport von Euro-Paletten oder Euro-Gitterboxen erfolgt per Muskelkraft durch Schieben oder Ziehen

  • Paletten-Fahrgestelle mit Verbindungsstange:

    Zum Ziehen wird bei dieser Variante ein Mitfahrer- oder Mitgänger-Elektroschlepper eingesetzt, dabei lassen sich mehrere Gestelle in Form eines Routenzugs miteinander verbinden.

  • Höhenverstellbares Paletten-Fahrgestell:

    Zur ergonomischen Anpassung der Arbeitshöhe an die körperlichen Anforderungen des Verwenders, um das intralogistische Warenhandling zu vereinfachen. Auch bei dieser Variante erfolgt der Fahrbetrieb direkt durch den Einsatz von Muskelkraft.


Palettenroller im betrieblichen Einsatz


Die verschiedenen Varianten ermöglichen in der Gesamtbetrachtung ein breites Anwendungsspektrum, je nach Präferenz oder Anforderung stehen den Betrieben daher Palettenroller für einige typische intralogistische Aufgaben zur Verfügung. Sowohl für Transportaufgaben über längere innerbetriebliche Strecken oder für kurze Wege in engen Bereichen lassen sich Paletten-Fahrgestelle zu folgenden Anwendungsbeispielen als praktisches Transportmittel einsetzen:

  • Kommissionieren von einzelnen Waren zur Bündelung auf Paletten oder in Gitterboxen
  • Einlagern von palettierten Waren und Gütern in Regalfächer, wie z. B. Kleinteile
  • Transport von schweren Teilen und Komponenten in Werkstätten und industriellen Montagebereichen
  • Materialversorgung von Montage- und Produktionslinien im Verbund durch einen Routenzug

Neben diesen vorherrschenden Beispielen für den gezielten Einsatz von fahrbaren Paletten-Gestellen stellt die Verwendung als fahrbarer Palettenauszug einen Sonderfall dar. In Einfahr- oder Durchfahr-Regalen lassen sich die Gestelle als stationäre Lagerreinrichtung verwenden, um Paletten oder Gitterboxen immer direkt aus dem Regal-Fahrgang per Hand ziehen zu können und somit direkten Zugriff auf die palettierte Ware zu erhalten.


Vorteile von Paletten-Fahrgestellen bzw. Palettenrollern gegenüber anderen Flurförderzeugen


Warum nicht immer gleich für den Transport von Euro-Paletten oder Euro-Gitterboxen der Einsatz eines Hubwagens oder Staplers im Vordergrund stehen soll, hängt im wesentlichen von der Art der Aufgaben und der zu erwartenden Auslastung ab. Grundsätzlich bringen die praktischen Rollgestelle gegenüber den typischen Flurfördergeräten aber eine Reihe von Vorteilen mit:

  • Sehr günstige Anschaffungskosten dank simpler Konstruktion
  • Einfache Bedienbarkeit – kein integrierter Antrieb, welcher in irgendeiner Form betätigt bzw. gesteuert werden muss
  • Sehr hohe Wendigkeit durch kompakte Bauform in engen Bereichen, dadurch problemloses zu fahren und zu rangieren
  • Optimale Fahrstabilität und direktes Lenkverhalten – sowohl bei Einzelnutzung, wie auch im Verbund in einem Routenzug
  • Sehr geringer Wartungsaufwand – keine mechanischen, hydraulischen oder elektrischen Bauteile bzw. Baugruppen vorhanden

Weitere logistische Transport- und Hubgeräte für ergonomisches Arbeiten

Sie interessieren sich für andere logistische Geräte zum Transport von Euro-Paletten und Euro-Gitterboxen aus unserem Sortiment? Bei Staplerlift finden Sie neben den Paletten-Fahrgestellen noch weitere praktische Produktlösungen:

Hubwagen
Stapler
Hubtisch für Euro-Paletten


Sie wollen ein Paletten-Fahrgestell von Staplerlift online bestellen?


Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des passenden Palettenrollers und stehen im Falle von Fragen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch, per Chat oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter:

+49 821 99974471

Mo.- Do. 07:30 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:30 Uhr
Fr. 07:30 - 12:00 Uhr

Gerne können Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren.

Oder nutzen Sie für Ihre Anfrage unser Fax-Bestellformular.
Shopservice
  • Infoportal
  • AGB
  • Rückgabebedingungen
  • Kontakt
Informationen
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versand und Lieferung
  • Batteriegesetzhinweis
Kostenloser Versand**
0821 99974471
info@staplerlift.de

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
B2B Shop - Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern (i.S.d. §13 BGB) ist ausgeschlossen. Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen.

© Copyright 2023 | Shopware Theme by RH-Webdesign