
Scherenhubwagen
Scherenhubwagen – praktisches Warenhandling auf ergonomischer Höhe
Ein Scherenhubwagen kombiniert die Funktionen eines Gabelhubwagens mit denen eines Hubtisches und ermöglicht so ein ergonomisches Arbeiten mit palettierten Waren. Mit nur einem Gerät lassen sich Lasten heben, stapeln und transportieren - ideal für den Einsatz in Lager, Produktion und Handel.
Viele kleine, geringfügige Arbeitsschritte im logistischen Warenhandling machen summiert oft eine hohe körperliche Arbeitsbelastung aus, welche auch die betreffenden Mitarbeiter oft am eigenen Leibe spüren. Damit Flexibilität, Effizienz und optimale Arbeitsergonomie in logistischen Arbeitsbereichen in gleichem Maße miteinander vereint werden können, sind besonders in der Kleinteilelagerung und Kommissionierung spezielle Flurförderzeuge gefragt. Hier greift man gerne auf einen manuellen Scherenhubwagen oder Elektro-Scherenhubwagen zurück.
❓ Was ist ein Scherenhubwagen?
🛠️ Scherenhubwagen sind ergonomisch, effizient und vielseitig einsetzbar
Hier stellen wir Ihnen die Vorteile von Scherenhubwagen im Überblick vor:
Durch Höhenanpassung der Palettengabel unter Berücksichtigung der jeweiligen Körpergröße ermöglicht der Scheren-Gabelhubwagen eine ideale ergonomische Arbeitshaltung – der Hubwagen wird somit zu einer "Werkbank". Der ständige, kräftezehrende Wechsel zwischen Bücken für die Aufnahme der Güter von der Palette und dem Hochheben gehört mit einem Scherenhubwagen somit der Vergangenheit an – gesundheitsschonendes Arbeiten wird in Lager, Produktion und Logistik damit in bestem Maße entsprochen. Die Flexibilität und die Mobilität eines Gabelhubwagens bleiben dabei als wesentliche Eigenschaften aber ebenso im Vordergrund, wenn Ort und Stelle der einzelnen Schritte des Warenhandlings im Arbeitsablauf ständig wechseln.
🔋 Was ist ein elektrischer Scherenhubwagen?
Elektrischer Scherenhubwagen – kraftvolles Heben auf Knopfdruck:
Ein elektro-hydraulischer Scherenhubwagen hebt Lasten bequem per Knopfdruck an. Dabei aktiviert ein Elektromotor die Hydraulikpumpe, um schwere Güter mühelos anzuheben oder abzusenken – ideal, um unterschiedliche Arbeitshöhen in Betrieb oder Produktion zu überwinden. Die Energieversorgung erfolgt über wiederaufladbare Batterien.
Wichtig zu wissen: Das Verfahren von Paletten erfolgt bei diesem Gerät manuell. Wer jedoch nicht nur beim Heben, sondern auch beim Bewegen von Lasten Kraft sparen möchte, ist mit einem Elektro-Hochhubwagen besser beraten. Dieser verfügt über einen leistungsstarken Fahrmotor, der das Transportieren von A nach B deutlich erleichtert.
STAPLERLIFT Scherenhubwagen Elektrisch 1500kg PLUS+
STAPLERLIFT Scherenhubwagen Elektrisch mit Positionskontrolle 1500kg PLUS+
✂️ Scheren-Gabelhubwagen als vielseitige, kombinierte Hubwagenlösung
Die Kombination der Eigenschaften eines Gabelhubwagens mit denen eines Hochhubwagens oder Hubtisches trägt im betrieblichen Alltag zu einer wesentlichen Arbeitserleichterung bei. Diese wird besonders z. B. in der Kommissionierung oder Einlagerung von Kleinteilen in Regallagern spürbar. Die vielen wiederkehrenden Arbeitsschritte wie Warenaufnahme zum Einlagern oder das Ablegen der entnommenen Ware müssen nicht mehr in gebückter Körperhaltung erfolgen, in einer aufrecht stehenden Haltung lässt sich die Ware auf Paletten bearbeiten. Je nach Gerät kann die Gabel von Scherenhubwägen auf eine Arbeitshöhe von bis zu max. 800 mm angehoben werden. Dadurch können auftretende Höhenunterschiede in Kommissionier- oder Einlagerungsprozessen minimiert oder sogar komplett eliminiert werden, was die Arbeitsschritte des Warenhandlings und des Warentransports zeitsparend zusammenfasst.
Charakteristisch für manuelle und elektrische Scherenhubwägen ist die Scheren-Mechanik. Während bei einem klassischen Gabelhubwagen das Pumpen mit der Deichsel ein Anheben der Palette nur um einige Zentimeter bewirkt, hat die Betätigung der Hydraulikpumpe bei einem Scherenhubwagen das Öffnen des Scheren-Gestänges in höhere Hubbereiche zur Folge. Bei Überschreiten einer bestimmten Hubhöhe fahren die integrierten Stützen zur Vermeidung von drohender Kippgefahr aus, weshalb ein Verfahren des Scherenhubwagens nur mit niedrigen bis mittleren Hubhöhen möglich ist.
In vielen klassischen Tätigkeitsbereichen wie der Wareneingangskontrolle zeichnet sich der Scheren-Gabelhubwagen in Lager sowie in Logistik aus, in denen eine ergonomische Arbeitshöhe bei länger andauernden Tätigkeiten erforderlich ist. Für folgende Anwendungsbereiche ist somit der Scherenhubwagen die ideale Lösung:
💪 Manuelle oder elektrische Scherenhubwagen
Die Scheren-Gabelhubwagen von Staplerlift überzeugen mit einfacher Bedienung und zeigen sich robust im täglichen Einsatz in Lager, Logistik und Produktion. Dabei reicht die maximale Traglast je nach Modell bis zu einem Gewicht von max. 1200 kg. Integrierte Stützrollen und Stützfüße sorgen für eine hohe Sicherheit und Vermeiden ein mögliches Umkippen.
Unter Berücksichtigung der jeweiligen Arbeitsintensität und Auslastung des Geräts eignet sich ein manueller oder elektrohydraulischer Scherenhubwagen besser für die logistischen Arbeitsprozesse im Betrieb.
📦 Plattformwagen – die Sonderform des Scherenhubwagens
Bei Plattformwägen (z.B. Plattformwagen manuell PLUS+ oder Plattformwagen elektrisch PLUS+) treffen die praktischen Eigenschaften eines höhenverstellbaren Hubwagens und die eines Plattformlifts zusammen. Sowohl palettierte Güter, wie auch nicht palettierte Güter können mit den Plattformwägen von Staplerlift bequem auf die erforderliche Höhe für eine rückenschonende Körperhaltung angehoben werden. Bei nicht palettierten Gütern ermöglicht die auf der Hubgabel anzubringende Stahlblechplatte eine einfache Aufnahme. So kann jederzeit je nach Bedarf ein Wechsel erfolgen – ein Vorteil, wenn ein flexibles Transport- und Hubgerät für ergonomisches Arbeiten gewünscht wird.
Rollen und Räder für Hubwägen
Jetzt die passende Bereifung für Ihren Hubwagen finden!🛡️ Sicherheit bei der Nutzung von Scheren-Gabelhubwägen
Die robuste Bauweise mit integrierten sicherheitsrelevanten Komponenten - wie z. B. Stützrollen und -füße sowie automatischen Seitenstabilisatoren – machen manuelle und elektrische Hubwägen mit Scheren-Hub zu sicheren Flurförderzeugen im täglichen intralogistischen Einsatz.
Um den wesentlichen Vorteil eines Scheren-Gabelhubwagens, nämlich das Verfahren des Hubwagens auch bei hochgefahrener Gabel, bestmöglich zu nutzen, muss die Sicherheit bei der Nutzung in ausreichendem Maß gewährleistet sein. Darum wird die Einhaltung bestimmter Sicherheitshinweise empfohlen, damit keine Schäden für den Bediener und der zu transportierenden Ware entstehen:
🏗️ Weitere logistische Transport- und Hubgeräte für ergonomisches Arbeiten
Sie interessieren sich für andere Transport- und Hubgeräte für eine optimale Ergonomie am Arbeitsplatz in logistischen Bereichen? In unserem Sortiment finden Sie noch weitere praktische Produktvarianten zum körper- und rückenschonenden Arbeiten:
🔩 Was muss bei der Auswahl und dem Kauf eines Scherenhubwagens beachtet werden?
Bei der Auswahl eines geeigneten Scherenhubwagens sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gerät optimal zu Ihrem Einsatzbereich passt. Hier ist eine strukturierte Übersicht der wichtigsten Überlegungen:
🛒 Sie möchten bei Staplerlift einen Scherenhubwagen online kaufen?
Wir unterstützen Sie bei der Wahl des passenden Scherenhubwagens für Ihren Betrieb und stehen Ihnen dabei gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie einfach dazu telefonisch, per Chat oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!