Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Home
Hubwagen
Stapler
Hubtisch
Transportgeräte
Hebemittel
Zubehör & Ausrüstung
Ersatzteile
Gebrauchtgeräte
Zur Kategorie Hubwagen
Gabelhubwagen
Standard-Varianten
Sondergrößen
Sonderfunktionen
Display Palettenheber
Edelstahl-Hubwagen
Elektrohubwagen
Wiegehubwagen
Scherenhubwagen
Zur Kategorie Stapler
Deichselstapler
Hochhubwagen
Plattformlift
Zur Kategorie Hubtisch
Stationäre Hubtische
Mobile Hubtische
Manuelle Hubtische
Sonderhubtische
Zur Kategorie Transportgeräte
Transportkarren
Elektroschlepper
Transportroller
Paletten-Fahrgestelle
Zur Kategorie Hebemittel
Hebezeuge
Kettenzüge
Seilzüge & Winden
Krane
Laufkatzen
Trägerklemmen
Heber
Anschlagmittel
Rundschlingen & Hebebänder
Drahtseilkloben
Lastaufnahmemittel
Hebe- & Klemmvorrichtungen
Teleskoplader
Krangabeln
Zur Kategorie Zubehör & Ausrüstung
Stapler Zubehör
Gabelzinken
FEM2-Gabelzinken
FEM3-Gabelzinken
Gabelverlängerungen
Kippbehälter
Staplersitze
Grammer Maximo
Grammer Primo
Grammer MSG 20
Grammer B12
Arbeitsbühnen
Lager Zubehör
Fasshandling
Putzmaschine
Werkstattausrüstung
KFZ-Werkstatt Zubehör
Zur Kategorie Ersatzteile
Gabelstapler Ersatzteile
Hubwagen Ersatzteile
Räder & Rollen
Batterien und Ladegeräte
Zur Kategorie Gebrauchtgeräte
Gebrauchte Hubwagen
Gebrauchte Stapler
Gebrauchte Sonstige
Zeige alle Kategorien Deichselstapler Zurück
  • Deichselstapler anzeigen
  1. Home
  2. Stapler
  3. Deichselstapler
  • Hubwagen
  • Stapler
    • Deichselstapler
    • Hochhubwagen
    • Plattformlift
  • Hubtisch
  • Transportgeräte
  • Hebemittel
  • Zubehör & Ausrüstung
  • Ersatzteile
  • Gebrauchtgeräte
Filter
–

Deichselstapler

Mehr lesen...
%
TOPSELLER
Elektro-Deichselstapler 1500kg STANDARD Hubhöhe 1600mm
Elektro-Deichselstapler 1500kg STANDARD Hubhöhe 1600mm

2.319,31 €* 4.163,81 €*
%
TOPSELLER
Elektro-Deichselstapler 1500kg STANDARD Hubhöhe 3000mm
Elektro-Deichselstapler 1500kg STANDARD Hubhöhe 3000mm

2.497,81 €* 4.401,81 €*
%
TOPSELLER
Elektro-Deichselstapler 1500kg STANDARD Hubhöhe 3000mm Farbe: rot
Elektro-Deichselstapler 1500kg STANDARD Hubhöhe 3000mm Farbe: rot

3.994,41 €* 4.699,31 €*
%
TOPSELLER
Elektro-Deichselstapler 1500kg STANDARD Hubhöhe 1600mm Farbe: rot
Elektro-Deichselstapler 1500kg STANDARD Hubhöhe 1600mm Farbe: rot

3.630,27 €* 4.270,91 €*
Elektro-Deichselstapler STANDARD Hubhöhe 3000mm
Elektro-Deichselstapler STANDARD Hubhöhe 3000mm

4.699,31 €*
Semi-elektrischer Handstapler 800kg STANDARD Hubhöhe 2500mm
Semi-elektrischer Handstapler 1000kg STANDARD Hubhöhe 1600mm

1.919,60 €*
Semi-elektrischer Handstapler 800kg STANDARD Hubhöhe 2500mm
Semi-elektrischer Handstapler 800kg STANDARD Hubhöhe 2500mm

2.281,60 €*
Elektro-Deichselstapler mit Initialhub 1200kg PLUS+ Gabelhöhe 3000mm
Elektro-Deichselstapler mit Initialhub 1200kg PLUS+ Gabelhöhe 3000mm

7.286,37 €*
Elektro-Deichselstapler 1500kg PLUS+ Hubhöhe 3500mm
Elektro-Deichselstapler 1500kg PLUS+ Hubhöhe 3500mm

6.683,61 €*
Elektro-Deichselstapler 1600kg MAX Hubhöhe 4600mm
Elektro-Deichselstapler 1600kg MAX Hubhöhe 4600mm

13.273,26 €*
Elektro-Deichselstapler Semi Edelstahl PLUS+
Elektro-Deichselstapler Semi Edelstahl PLUS+

15.587,81 €*
Elektro-Deichselstapler Edelstahl mit Initialhub 2000kg PLUS+
Elektro-Deichselstapler Edelstahl mit Initialhub 2000kg PLUS+

26.732,16 €*
Elektro-Deichselstapler Edelstahl 1200kg PLUS+ Gabelhöhe 1650mm
Elektro-Deichselstapler Edelstahl 1200kg PLUS+ Gabelhöhe 1650mm
Gabelrollen: Einfach Rollen

ab 26.416,81 €*
Elektro-Deichselstapler 1500kg STANDARD Hubhöhe 1600mm

Deichselstapler – effizient Waren hochstapeln auf engem Raum


Wer für unterschiedliche Aufgaben rund um das Heben und Senken von Waren eine produktive Lösung braucht, ohne dabei in die Anschaffung eines Gabelstaplers investieren zu wollen, findet in einem elektrischen  Deichselstapler, auch bekannt als Elektrostapler oder Elektrohubstapler das ideale Hilfsmittel. Egal ob für Kommissionierarbeiten oder für die Verladung von Waren – durch seine Vielseitigkeit ermöglicht ein Deichselstapler, auch bekannt als Elektrostapler oder Elektrohubstapler, mit seinen hohen Traglasten den uneingeschränkten Einsatz in einer Vielzahl von betrieblichen Teilbereichen.

Besonders in logistischen Bereichen mit einem hohen Warenumschlag, mit der oftmals eine hohe Arbeitsintensität einhergeht, reichen manuelle Hebe- und Transportlösungen oft nicht mehr aus. Damit die hohe Arbeitsfrequenz die Mitarbeiter nicht dauerhaft belastet, erhöht ein elektrischer Deichselstapler ebenso die Ergonomie und den Komfort bei der Bedienung im betrieblichen Alltag.


✅ Elektro Hochhubwagen für mehr Effizienz 

In Bereichen mit hohem Warenumschlag stoßen manuelle Lösungen schnell an ihre Grenzen. Hier kommen elektrische Hochhubwagen ins Spiel: Sie ermöglichen ein kraftsparendes und sicheres Arbeiten – auch bei hoher Arbeitsfrequenz. Ein moderner Elektrohochhubwagen steigert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Arbeitssicherheit und den Bedienkomfort.



Elektro-Deichselstapler 1500 kg STANDARD

Ein kurzes Video zu unserem TOP Seller im Bereich Hochhubwagen, dem Elektro-Deichselstapler 1500kg STANDARD

🔑 Vorteile von elektrischen Hochhubwagen & Deichselstaplern - die smarte Alternative zum Gabelstapler


Ein Hochhubwagen elektrisch betrieben – auch bekannt als elektrischer Deichselstapler, Elektrohubstapler oder Elektrohochhubwagen – bietet eine Vielzahl an Vorteilen für den innerbetrieblichen Materialfluss. Im Vergleich zu klassischen Gabelstaplern sind diese Geräte nicht nur platzsparender, sondern auch kosteneffizienter und flexibler einsetzbar. Oftmals erfordern bestimmte betriebliche Situationen die Anschaffung eines Elektrohubstaplers mit Deichsel als Alternativlösung. Dabei bringt solch ein elektrisch betriebener Deichselstapler als Mitgänger-Flurförderzeug in der Nutzung wesentliche Vorteile mit:


Vollelektrischer Antrieb für maximale Effizienz 🔋
Ein elektrischer Hochhubwagen ermöglicht das Heben, Senken und Fahren per Knopfdruck – komplett elektrisch. Das spart Kraft, steigert die Produktivität und reduziert die körperliche Belastung im Lageralltag.
Hohe Tragkraft & flexible Hubhöhen 📦
Mit Traglasten bis 1200 kg und Hubhöhen bis 3300 mm sind Elektrohochhubwagen ideal für Hochregallager. Modelle mit Initialhub ermöglichen das Überfahren von Bodenschwellen und den Transport von zwei Paletten gleichzeitig.
Vielseitig einsetzbar in der Lagerlogistik 🚚
Dank ihrer kompakten Bauweise eignen sich hochhubwagen elektrisch perfekt für enge Gänge, Schmalspur-Regale und geschlossene Räume. Sie sind emissionsfrei und ideal für den Einsatz in der innerbetrieblichen Logistik.
Ergonomisch & benutzerfreundlich 💪
Als Mitgänger-Flurförderzeuge bieten elektrische Deichselstapler hohe Bewegungsfreiheit, einfache Bedienung und ergonomisches Arbeiten – auch bei voller Beladung.
Vorteile gegenüber Gabelstaplern 💡
Kein Staplerschein erforderlich, geringere Anschaffungs- und Betriebskosten, weniger Platzbedarf und niedrigere Anforderungen an Fahrwege und Durchfahrtshöhen – eine echte Alternative zum klassischen Gabelstapler.
Wartungsarm & langlebig 🔧
Elektrische Hochhubwagen sind robust gebaut, wartungsarm und mit integriertem oder externem Ladegerät ausgestattet. Das senkt die Folgekosten und erhöht die Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz.
Kosten & Wirtschaftlichkeit 💰
Elektrische Hochhubwagen und Deichselstapler sind deutlich günstiger in der Anschaffung als Gabelstapler. Die Investition rechnet sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, die auf Effizienz und Kostentransparenz setzen.
Hochhubwagen in einem gut organisertem Lager für effiziente Lagerlogistik
Elektro-Deichselstapler mit Initialhub 1200kg PLUS+ Gabelhöhe 3000mm

🔍Anwendungsbereiche – wo können elektrische Deichselstapler eingesetzt werden?


Wie der Name bereits erkennen lässt, sind Elektro-Hubstapler bzw. Elektro-Hochhubwägen für das Stapeln von palettierten Waren geeignet. Vor allem in der Ein- und Auslagerung von Paletten aus Hoch- oder Palettenregalen spielen Mitgänger-Elektrostapler eine ihrer Hauptstärken aus, um auch bei einem hohen Arbeitstempo eine optimale Produktivität zu gewähren. 


1. Wareneingang & Warenausgang:

Elektrische Deichselstapler sind ideal für das Be- und Entladen von LKWs, Kleintransportern und Anhängern, insbesondere wenn keine festen Ladeeinrichtungen vorhanden sind. Dank ihrer Standard-Gabellänge von 1150 mm lassen sich palettierte Waren effizient bewegen – auch bei beengten Platzverhältnissen.

2. Lagerlogistik & Regaleinlagerung: 
In Hochregallagern oder Palettenregalen ermöglichen Elektrohochhubwagen das Ein- und Auslagern von Paletten auf verschiedenen Ebenen. Mit Hubhöhen bis zu 5,5 Metern sind sie eine platzsparende Alternative zu Gabelstaplern – ideal für die Kommissionierung und das Stapeln von Gitterboxen oder Paletten.

3. Produktion & Industrie: 
In der Fertigung unterstützen elektrische Hochhubwagen den innerbetrieblichen Materialfluss, z. B. beim Transport von Rohstoffen oder Halbfertigprodukten zwischen Arbeitsstationen. Sie verbessern die Ergonomie am Arbeitsplatz und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Produktion.

4. Transport & Verteilung: 
Durch ihre Wendigkeit und kompakte Bauweise eignen sich Deichselstapler hervorragend für das An- und Ausliefern von Waren in Hallen mit schmalen Gängen. Auch das schnelle Einlagern sperriger Güter ist problemlos möglich – besonders in Bereichen mit begrenztem Raumangebot.

5. Ergonomie & Effizienzsteigerung: 
Neben der reinen Transportfunktion tragen elektrische Hochhubwagen zur nachhaltigen Verbesserung der Arbeitsweise bei. Sie ermöglichen ein müheloses Heben und Senken, reduzieren körperliche Belastung und steigern die Produktivität im Lager- und Logistikalltag.

🔧Elektrischer Deichselstapler - vielseitiges Flurfördergerät für Lager & Logistik

Ein Elektro-Hochhubwagen ist ein kompaktes, kraftvolles und vielseitig einsetzbares Flurfördergerät, das sich besonders in der Lagerlogistik, bei der Kommissionierung und im Palettenhandling bewährt. Durch den elektrischen Antrieb und die einfache Bedienung ist er ideal für den täglichen Einsatz in Industrie, Handel und Versand. Aufgrund der hohen Funktionalität in Verbindung mit den vielseitigen Möglichkeiten in der Anwendung erfreuen sich elektrische Deichselstapler in logistischen Bereichen großer Beliebtheit. Damit Prozesse wie z. B. die Kommissionierung von Waren zu jeder Zeit effizient bleiben, ist die Funktionsweise von Elektrostaplern auf einen schnellen sowie kontinuierlichen Warenfluss ausgelegt.

⚙️ Leistungsstark & effizient im Betrieb

Die Hauptfunktion eines elektrischen Hochhubwagens liegt im elektrischen Heben und Senken von Lasten. Alle Modelle von Staplerlift sind mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der auch schwere Paletten mühelos auf Hubhöhen bis zu 3,6 m befördert. Damit ermöglichen sie einen schnellen, kontinuierlichen Warenfluss – ein entscheidender Vorteil bei hoher Umschlagfrequenz. 

🏗️ Flexible Hubmast-Varianten für jeden Einsatz 

Je nach Einsatzbereich des Staplers stehen verschiedene Hubmast-Typen zur Verfügung: 
  • Mono-Mast: Einsäulenmast, mittig platziert – ideal für gute Sicht und kompakte Bauweise 
  • Simplex-Mast: Einfaches Hubgerüst für niedrige Hubhöhen 
  • Duplex-Mast: Zweistufig ausfahrbar – für mittlere Höhen 
  • Triplex-Mast: Dreistufig – für maximale Hubhöhe bei geringer Bauhöhe Diese Auswahl macht den Elektrohochhubwagen besonders anpassungsfähig für unterschiedliche Lageranforderungen.

Elektro-Deichselstapler Semi STANDARD

🏷️ Semi-elektrischer Deichselstapler – die günstige Variante des elektrischen Hochhubwagens


Semi-elektrische Deichselstapler sind die ideale Lösung für Unternehmen, die ein kostengünstiges Flurfördergerät für den gelegentlichen Einsatz im Lager, Versand oder in der Produktion suchen. Diese Geräte kombinieren einen elektrischen Hubantrieb mit einem manuellen Fahrbetrieb – perfekt für einfache Palettenhandling-Aufgaben bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten. 

Dank ihrer kompakten Bauweise und der einfachen Bedienung lassen sich semi-elektrische Hochhubwagen besonders gut in engen Lagerbereichen oder auf kurzen Transportwegen einsetzen. Der elektrische Hubmechanismus wird durch eine 12-Volt-Batterie betrieben und ermöglicht das mühelose Heben von Lasten auf ergonomische Arbeitshöhen – ideal für das Stapeln von Paletten, das Einlagern in Regale oder das Be- und Entladen von Transportfahrzeugen. 

Im Vergleich zu voll-elektrischen Hochhubwagen bieten semi-elektrische Deichselstapler eine preiswerte Alternative, ohne auf die Vorteile eines elektrischen Hubs verzichten zu müssen. Sie eignen sich besonders für kleine und mittelständische Betriebe, Werkstätten oder Lager mit geringer Umschlagfrequenz. 


Semi-elektrischer Deichselstapler hebt Paletten
Elektronik eines Elektro-Deichselstaplers

➡️ Voll elektrischer Deichselstapler - kraftvoller Elektrohochhubwagen für lange Strecken & schwere Lasten

Ein voll-elektrischer Deichselstapler ist die leistungsstärkste Variante unter den Elektrohochhubwagen. Neben dem elektrischen Hubantrieb verfügen diese Geräte auch über einen elektrischen Fahrantrieb, der das Verfahren über längere Strecken im Lager oder in der Produktion deutlich erleichtert. Dadurch lassen sich Aufgaben wie das Entnehmen einer Palette aus dem Hochregal und deren Weitertransport zur Kommissionierung oder Verpackung effizient in einem einzigen Arbeitsschritt erledigen. 

Im Vergleich zu semi-elektrischen Modellen ist die Bauweise dieser Flurfördergeräte robuster und auf den Transport schwerer Lasten ausgelegt. Die stabile Konstruktion sorgt für hohe Standsicherheit – auch bei maximaler Hubhöhe. Damit eignen sich voll-elektrische Deichselstapler ideal für den intensiven Einsatz in der Lagerlogistik, insbesondere bei hoher Umschlagfrequenz und langen Fahrwegen. 

Dank der Kombination aus elektrischem Heben und Fahren bieten diese Geräte nicht nur eine enorme Zeitersparnis, sondern auch eine deutliche Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz. Sie reduzieren körperliche Belastung und steigern die Produktivität im innerbetrieblichen Materialfluss. 


🛒 Was gilt es beim Kauf eines Deichselstaplers zu beachten?

Beim Kauf eines Hochhubwagens - ob manuell, semi-elektrisch oder voll-elektrisch - spielen neben dem Einsatzbereich auch technische Merkmale und betriebliche Anforderungen eine zentrale Rolle. Um eine Fehlinvestition zu vermeiden und die Produktivität im Lager zu steigern, sollten Sie vor dem Kauf folgende Punkte sorgfältig prüfen:  

📦 Anforderungen im Betrieb:

  • Tragfähigkeit: Wie schwer sind die zu transportierenden Lasten? 
  • Hubhöhe: Welche Regalhöhe muss erreicht werden? 
  • Hubgeschwindigkeit: Wie schnell hebt das Gerät unter Last? 
  • Freihub: Ist das Heben bei gleichbleibender Bauhöhe notwendig? 
  • Initialhub: Wird zusätzliche Bodenfreiheit für Rampen oder Schwellen benötigt? 
  • Wenderadius: Wie eng sind die Gänge im Lager? 
  • Ladegerät: Intern oder extern – was ist praktikabler? 
  • Radtyp: Welche Rollen sind für den Bodenbelag geeignet? 

🧠 Entscheidungsfragen vor dem Kauf 

  • Wie groß ist mein Lager (Länge, Breite, Höhe)? 
  • Gibt es schmale Arbeitsgänge oder niedrige Durchfahrten? 
  • Welche Palettentypen verwende ich – nur Europaletten oder auch Sonderformate? 
  • Reicht ein Serienmodell oder benötige ich eine Sonderanfertigung? 
  • Soll das Gerät neu oder gebraucht sein? Bevorzuge ich einen bestimmten Hersteller? 

✅ Fazit 

Ein elektrischer Deichselstapler ist ein vielseitiges Flurfördergerät, das exakt auf die Anforderungen Ihres Betriebs abgestimmt sein sollte. Wer die oben genannten Punkte vor dem Kauf eines Elektrohochhubwagens berücksichtigt, trifft eine fundierte Kaufentscheidung – für mehr Effizienz, Sicherheit und Ergonomie in der Lagerlogistik.

❓Was ist ein Freihub bei einem Stapler?

Ein Deichselstapler mit Freihub (auch Elektrostapler, Hochhubwagen oder Hochhubstapler genannt) ermöglicht das Anheben der Gabeln, ohne dass sich dabei der Hubmast (also der äußere Teil des Masts) mitbewegt. Das bedeutet: Die Last kann auf eine bestimmte Höhe gehoben werden, ohne dass sich die Gesamthöhe des Staplers verändert. Diese Funktion ist besonders wichtig, wenn der Stapler in niedrigen Räumen, unter Toren, in Containern oder in engen Regalgängen eingesetzt wird. Ohne Freihub würde sich der Mast sofort mit anheben – was dazu führen kann, dass der Stapler gegen Decken, Regalböden oder andere Hindernisse stößt. 

🛠️ Beispiel zur Veranschaulichung: 

  • Mit Freihub: Die Gabel hebt sich z. B. 1,5 m an, der Mast bleibt dabei in seiner ursprünglichen Höhe. 
  • Ohne Freihub: Sobald die Gabel angehoben wird, fährt auch der Mast mit nach oben – was zusätzlichen Platz nach oben erfordert. 

✅ Vorteile eines Freihubs: 

  • Ideal für niedrige Deckenhöhen oder begrenzte Platzverhältnisse 
  • Sicheres Arbeiten in Containern, LKWs oder unter Regalen 
  • Effizienteres Stapeln in beengten Lagerbereichen 
  • Keine Kollisionen mit Decken, Lampen oder Regalböden

Stapler Freihub Erklärt

🏭 Sie möchten einen Hochhubwagen elektrisch betreiben? Anforderungen an die betriebliche Einrichtung


Damit ein elektrischer Deichselstapler im Betrieb effizient und sicher eingesetzt werden kann, müssen bestimmte bauliche und organisatorische Voraussetzungen erfüllt sein. Die Bauart dieser Flurfördergeräte bringt einige Anforderungen mit sich, die bei der Planung und Auswahl berücksichtigt werden sollten – insbesondere in Bezug auf Platzverhältnisse, Bodenbeschaffenheit und Einsatzumgebung.

  • Durchfahrtshöhe – Prüfen Sie, ob die Durchfahrtshöhen in Ihrem Betrieb den Einsatz eines Deichselstaplers zulassen. Besonders bei voll-elektrischen Hochhubwagen mit hohem Mast kann es in Toren, Türen oder Übergängen zu Einschränkungen kommen.
  • Deckenhöhe – Achten Sie darauf, dass die maximale Hubhöhe des Staplers nicht mit der Deckenhöhe, Beleuchtung oder Sprinkleranlagen kollidiert. Dies ist besonders wichtig in Bereichen mit niedrigen Decken oder bei der Nutzung von Triplex-Masten.
  • Besondere Vorschriften - In bestimmten Branchen – z. B. in der Lebensmittelindustrie, Pharma oder Reinraumtechnik – gelten spezielle Vorschriften. Hier müssen elektrische Flurförderzeuge bestimmte Hygienestandards oder Explosionsschutzanforderungen erfüllen.
  • Nutzung im Innen- oder Außenbereich – Wird der Elektrohochhubwagen nur im Innenbereich genutzt oder auch im Außenbereich? Für den Außeneinsatz sind robuste Räder, Witterungsschutz und ggf. größere Bodenfreiheit erforderlich. 
  • Transportwege & Streckenlänge – Bei langen Transportwegen empfiehlt sich ein elektrischer Deichselstapler mit Fahrantrieb, um die körperliche Belastung zu minimieren. Für kurze Wege kann auch ein semi-elektrisches Modell ausreichend sein. 
  • Bodenbeschaffenheit & Niveauunterschiede - Sind Bodenschwellen, Unebenheiten oder Rampen vorhanden? In solchen Fällen ist ein Modell mit Initialhub sinnvoll, um die Bodenfreiheit zu erhöhen und Hindernisse sicher zu überwinden. 

Bei uns finden Sie alle Ersatzteile für Ihren Stapler!

Zu den Ersatzteilen


🛠️ Wartungs- und Sicherheitshinweise für die Nutzung von Deichselstaplern bzw. Elektrohochhubwagen

Sicherheitshinweise – was gilt es bei der Bedienung zu beachten?

  • Einsatz durch den Bediener nur mit Sicherheitsschuhen
  • Auf die maximalen Traglasten achten
  • Tägliche Inspektion vor Einsatzbeginn durch den Bediener/Nutzer - § 9 Abs. 1 DGUV V 68
  • Behebung möglicher Mängel - § 9 Abs. 2 DGUV V 68
  • Jährliche Prüfung durch sachkundige externe Person - §§ 37 ff. DGUV V 68
  • Dokumentation und Nachweis der Prüfergebnisse - § 39 Abs. 1 DGUV V 68

Wartungshinweise – wie muss die regelmäßige Instandhaltung erfolgen?

  • Regelmäßige Prüfung der Batterien und des internen/externen Ladgeräts
  • Wiederkehrende Überprüfung der Lastketten im Hubmast auf sauberen Lauf und ausreichende Schmierung
  • Räder und Rollen regelmäßig auf Verschleiß überprüfen, ggf. Ersatz durch neue Gabelräder, Lenkräder oder Bockrollen
Hochhubwagen in einem gut organisierten Lager für effiziente Lagerlogistik
Deichselstapler in einem gut organiserten Lager für effiziente Lagerlogistik

⚠️ Sie möchten einen Elektrostapler von Staplerlift online kaufen?


Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl des passenden Elektrostapler-Modells (Hochhubwagen oder Hubstapler) und stehen im Falle von Fragen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch, per Chat oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir unterstützen Sie gerne!

💡 Jetzt Elektrohochhubwagen kaufen bei Staplerlift


Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter:

+49 821 99974471

Mo.- Do. 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shopservice
  • Infoportal
  • AGB
  • Rückgabebedingungen
  • Kontakt
  • International
Informationen
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zahlung und Versand
  • Batteriegesetzhinweis
Kostenloser Versand**
0821 99974471
[email protected]

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    B2B Shop - Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern (i.S.d. §13 BGB) ist ausgeschlossen. Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen.

    © Copyright 2025 | Shopware Theme by RH-Webdesign