€ Euro
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Home
Hubwagen
Stapler
Hubtisch
Transportgeräte
Hebemittel
Zubehör & Ausrüstung
Ersatzteile
Gabelhubwagen
Standard-Varianten
Sondergrößen
Sonderfunktionen
Display Palettenheber
Edelstahl
Elektrohubwagen
Wiegehubwagen
Scherenhubwagen
Deichselstapler
Hochhubwagen
Plattformlift
Gebrauchte Stapler
Stationäre Hubtische
Mobile Hubtische
Manuelle Hubtische
Sonderhubtische
Transportkarren
Elektroschlepper
Transportroller
Paletten-Fahrgestelle
Hebezeuge
Kettenzüge
Seilzüge & Winden
Krane
Laufkatzen
Trägerklemmen
Hydraulische Heber
Anschlagmittel
Rundschlingen & Hebebänder
Drahtseilkloben
Lastaufnahmemittel
Hebe- & Klemmvorrichtungen
Teleskoplader
Krangabeln
Stapler Zubehör
Gabelzinken
FEM2-Gabelzinken
FEM3-Gabelzinken
Gabelverlängerungen
Kippbehälter
Staplersitze
Lager Zubehör
Fasshandling
Werkstattausrüstung
KFZ-Werkstatt Zubehör
Gabelstapler Ersatzteile
Hubwagen Ersatzteile
Räder & Rollen
Batterien und Ladegeräte
Zeige alle Kategorien Hubwagen 800 mm Zurück
  • Hubwagen 800 mm anzeigen
  • Hubwagen
  • Stapler
  • Hubtisch
  • Transportgeräte
  • Hebemittel
  • Zubehör & Ausrüstung
  • Ersatzteile
  1. Home
  2. Hubwagen
  3. Hubwagen 800 mm
  • Hubwagen
    • Gabelhubwagen
    • Elektrohubwagen
    • Wiegehubwagen
    • Scherenhubwagen
  • Stapler
  • Hubtisch
  • Transportgeräte
  • Hebemittel
  • Zubehör & Ausrüstung
  • Ersatzteile
Hubwagen 800mm kurze Gabellänge

Hubwagen 800 mm

Gabelhubwagen kurze Gabel PLUS+
Gabelhubwagen kurze Gabel PLUS+

ab 435,54 €*
Elektro Hubwagen Semi 1800kg Gabellänge 800 mm STANDARD
Elektro Hubwagen Semi 1800kg Gabellänge 800 mm STANDARD

1.532,72 €*
Wiegehubwagen 2500kg STANDARD 800mm
Wiegehubwagen 2500kg STANDARD 800mm

1.319,71 €*
Gabelhubwagen Edelstahl 2000kg PLUS+  Gabellänge 800mm
Gabelhubwagen Edelstahl 2000kg PLUS+ Gabellänge 800mm

2.969,05 €*

Hubwagen mit 800 mm langer Gabel – die Sonderlösung für beengte Platzverhältnisse und Sonderpaletten


Wenn man an die klassische Lagerlogistik denkt, fallen die Gedanken oft auf großflächig angelegte Lagerflächen mit einer Vielzahl an Europaletten. Jedoch gibt es auch Fälle, in denen in der Realität eine andere Situation vorherrscht und für den Warentransport besondere Hubwagen-Lösungen erforderlich sind. Da es sehr viele Betriebe mit engen Lagerbereichen gibt und in einigen besonderen Branchen kleinere Ladungsträger verwendet werden, haben sich vielfach Hubwägen mit einer kurzen Gabellänge von 800 mm durchgesetzt. Wir von Staplerlift führen sowohl elektrisch, als auch manuell betriebene Gabelhubwägen in dieser kompakten Bauform mit kurzer Gabel im Produktsortiment.


Kurze Hubwägen – kompakte Bauform, wendig im Fahrbetrieb


Kurze Handhubwägen erfreuen sich im logistischen Alltag vor allem wegen ihrer kompakten Bauform und ihrer Wendigkeit im Fahrbetrieb mit kurzen Sonderladungsträgern großer Beliebtheit. Diese charakteristischen Eigenschaften stellen aber im Vergleich zu klassischen Gabelhubwägen keine Einschränkungen dar. Die von Staplerlift angebotenen Hubwägen mit 800 mm Gabellänge stehen den Varianten mit einer normalen Gabellänge von ca. 1150 mm bei der Traglast in nichts nach – sie tragen in der kurzen Bauform dieselben maximalen Lasten. Darüber hinaus bleiben die Grundfunktionen wie die elektrische oder hydraulische Bedienung der Hubmechanik ebenso identisch. Der Bediener muss sich somit nicht umstellen und kann sich ganz an der optimalen Manövrierfähigkeit und der trotz kompakter Bauform sicheren Fahrstabilität bei beengten Platzverhältnissen erfreuen. Im Falle eines Nichtgebrauchs ermöglichen die kurzen Palettenhubwägen außerdem eine platzsparende Aufbewahrung, worin ein weiterer Vorteil in dieser praktischen Hubwagen-Art liegt.


Welche Paletten oder andere Ladungsträger werden mit kurzen Hubwägen transportiert?


Hubwägen mit kurzer Gabel von 800 mm Länge sind vorwiegend für Ladungsträger in kleinerem Format ausgelegt, weshalb sie sich nicht für die Nutzung der weit verbreiteten EPAL1-Paletten in Standard-Größe (1200 x 800 mm) eignen. In einer Vielzahl von Branchen haben sich kleinere Formate und Landungsträger-Arten durchgesetzt:

Kleine Sonderpaletten-Formate

  • Halbpaletten / Düsseldorfer Paletten – 600 x 800 mm
  • Drittelpaletten – 400 x 800 mm
  • Viertelpaletten – 400 x 600 mm
  • Achtelpaletten – 400 x 300 mm
  • Display-Paletten – z. b. in der Größe von Viertelpaletten

Andere Ladungsträger-Arten

  • Rolltainer / Rollbox / Rollcontainer / Rollbehälter
  • Gitter-Paketwagen
  • Andere branchen- bzw. betriebsspezifische Sonderladungsträger

In welchen Branchen oder Betriebsbereichen kommen Hubwägen mit 800 mm Gabellänge zum Einsatz?


Überall dort, wo die klassische Europalette nicht verwendet werden kann und der Warenumschlag stattdessen auf den zuvor erwähnten Ladungsträger-Formaten und -Arten befördert werden, kommen kurze Handhubwägen in vielfältiger Weise zum Einsatz:
  • In Werkstätten und Montagebereichen
  • In Warenlagern - bei beengten Platzverhältnissen und schmalen Regalgängen
  • In der Einzelhandelslogistik – beim Handling von Display-Paletten
  • In der Getränkelogistik – zum Transport von Fässern und Getränkekisten
  • In Logistik- und Transportunternehmen – auch als Mitnahme-Hubwagen auf LKWs im Speditionsverkehr


Sicherheitshinweise zur Vermeidung von Gefahren und Unfällen bei einem Hubwagen mit kurzer Gabel

Für die Nutzung von kurzen Hubwägen mit einer Gabellänge von 800 mm gelten dieselben Sicherheitshinweise wie für herkömmliche Hubwägen:

  • Nutzung nur mit Sicherheitsschuhen
  • Auf die maximal zulässige Traglast achten
  • Hubwagen entsprechend ihrer Bereifung bei Einfach-/Tandem-Gabelrollen und Lenkrädern nur auf dafür geeigneten Untergründen verwenden
  • Vor Einsatzbeginn tägliche Inspektion durch den Bediener - unverzügliches Melden auch von Schäden, die während der Nutzung auftreten (§ 9 Abs. 1 DGUV V 68)
  • Behebung sicherheitsrelevanter Mängel beim Vorgesetzten veranlassen (§ 9 Abs. 2 DGUF V 68)
  • Jährliche Prüfung nach §§ 37 ff. DGUV V 68 durch externe sachkundige Person, Prüfumfang in FEM 4.004 genau definiert
  • Dokumentation der Prüfergebnisse als Nachweis für die Berufsgenossenschaft nach § 39 Abs. 1 DGUV V 68

Wartungshinweise für kurze Gabelhubwägen

  • Für regelmäßiges Entlüften der Hydraulik sorgen
  • Nach Vorgaben des Herstellers in regelmäßigen Abständen den Ölstand prüfen und Hydrauliköl wechseln
  • Auf Verschleiß der Rollen achten, wenn erforderlich Lenkrollen und Gabelrollen ersetzen

Rollen und Räder für Hubwägen


Sie haben Fragen zu den kurzen Gabelhubwägen von Staplerlift?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des passenden Gabelhubwagens mit kurzer Gabellänge von 800 mm und stehen im Falle von Fragen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch, per Chat oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter:

+49 821 99974471

Mo.- Do. 07:30 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:30 Uhr
Fr. 07:30 - 12:00 Uhr

Gerne können Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren.

Oder nutzen Sie für Ihre Anfrage unser Fax-Bestellformular.
Shopservice
  • Infoportal
  • AGB
  • Rückgabebedingungen
  • Kontakt
Informationen
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versand und Lieferung
  • Batteriegesetzhinweis
Kostenloser Versand**
0821 99974471
info@staplerlift.de

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
B2B Shop - Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern (i.S.d. §13 BGB) ist ausgeschlossen. Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen.

© Copyright 2023 | Shopware Theme by RH-Webdesign