ab 124,75 €*
Stapler Zubehör – praktisch und effektiv den Funktionsumfang des Gabelstaplers erweitern
Aufgrund seiner fast uneingeschränkten Mobilität im Betrieb und den umfassenden Nutzungsmöglichkeiten in verschiedenen Höhenbereichen bietet sich der Gabelstapler für weit mehr Aufgaben an, als Paletten in horizontaler und vertikaler Richtung zu transportieren. Durch ergänzendes Stapler Zubehör besteht die Möglichkeit, aus dem Gabelstapler eine Allround-Lösung zu machen, welche sich auch für den Transport von besonderen Gütern oder für andere betriebliche Aufgaben eignet.
Der effektive Einsatz von Stapler Zubehör stellt in vielen Fällen meist eine lohnende Investition dar, da für weniger regelmäßige Tätigkeiten keine teuren speziellen Geräte oder Flurförderzeuge benötigt werden. Dabei gibt im Sortiment von Staplerlift eine Vielzahl von Anbauteilen für Gabelstapler zur Wartung, zur funktionalen Erweiterung beim Lastentransport, sowie als Erweiterungen für die Sicherheit bei betrieblichen Aufgaben.
Stapler Anbaugeräte und Anbauteile für die funktionale Erweiterung des Lastentransports
Oft reichen die serienmäßig bei Gabelstapler vorhandenen Gabelzinken nicht aus, da die Beschaffenheit der Güter besonders in Gewicht, Form und Größe in vielen Fällen einen Transport auf herkömmlichen Weg mit einem Stapler erschwert oder unmöglich macht. Für diese Fälle haben sich in der betrieblichen Logistik bestimmte Anbaugeräte und Anbauteile für die Hubgabel des Staplers bewährt:
- Gabelverlängerungen für Stapler in verschiedenen Größen
Für die Aufnahme von Lasten mit großer Länge lassen sich Gabelzinken-Verlängerungen über die Zinken schieben und mittels Steckbolzen sicher befestigen. Sowohl in offener wie auch in geschlossener Ausführung verfügbar, erweitern Zinkenverlängerungen das Einsatzspektrum eines Gabelstaplers enorm, wenn spezielle Waren und Güter zu transportieren sind. - Gabelzinken für Stapler in verschiedenen Größen
Je nach Last oder nach Art der Ladungsträger gibt es Gabelzinken in verschiedenen Querschnitts-Größen, welche als Zubehör an das Hubgerüst angebracht werden können. Ein Gabelzinkenheber als nützliches Werkzeug erleichtert dabei den bequemen Wechsel von Gabelzinken am Stapler. - Lasthaken und Hebehaken für Gabelstapler
Besonders für das Handling von schweren, nicht palettierten Lasten ausgelegt, ermöglichen Lasthaken und Hebehaken einen sicheren Transport von großen Gütern in hohen Lastbereichen. Mit der Lasthakeneinheit, welche direkt an beiden Gabelzinken als Traverse angebracht wird, kann der Gabelstapler im Betrieb als mobiler Kran eingesetzt werden. - Teleskoplader für den Gabelstapler
Auch als Teleskoparm oder Lastarm bekannt, verbessert dieses ergänzende Zubehör den Funktionsumfang des Staplers überall dort, wo eine erhöhte Reichweite und Hubhöhe erforderlich ist. Die Aufnahme des Teleskopladers erfolgt einfach und ohne Probleme mittels der integrierten Einfahrtaschen. - Auffahrrampen für Container
Zur Be- und Entladung von Containern ermöglichen Auffahrrampen ein problemloses Hinein- und Herausfahren von Gabelstaplern. Ohne Probleme lässt sich der Container durch den Stapler dabei passieren, da Höhenunterschiede zwischen Containerfläche und Untergrund ausgeglichen werden.
Gabelstapler Anbauteile und Zubehör als Erweiterung für die betriebliche Sicherheit
Besonders im Rahmen von Aufgaben der betrieblichen Wartung und Instandhaltung ist der Gabelstapler ein gern verwendetes Arbeitsgerät, da er grundsätzlich die Arbeit an Einrichtungen und Geräten in großen Höhen ermöglicht. Aus sicherheitsrechtlichen Gründen sind dabei jedoch spezielle Arbeitsbühnen oder Arbeitskörbe erforderlich, mit welchen die Sturzgefahr für das Personal vermieden wird. So ermöglichen diese Anbauteile als Staplerkorb oder Personenkorb vielfältige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in nahezu allen Betriebsbereichen – der Gabelstapler bringt in diesen Fällen Mensch und Maschinen sicher in die jeweilige Höhe.
Sie haben Fragen zum Stapler Zubehör von Staplerlift?
Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des passenden Gabelstapler Zubehörs und stehen im Falle von Fragen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch, per Chat oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!