
Grammer MSG 20
GRAMMER MSG 20 Staplersitz mit einfacher Gewichtseinstellung
Ganz einfach gesunde Sitzhaltung auf dem Stapler
Der MSG 20 Staplersitz von GRAMMER bietet Gabelstaplerfahrern eine schnelle und zuverlässige Lösung für eine ergonomische Sitzhaltung. Im hektischen Arbeitsalltag bleibt oft wenig Zeit für aufwändige Einstellungen. Besonders bei Gabelstaplern, die von verschiedenen Fahrern genutzt werden, ist eine einfache Anpassung von großer Bedeutung. Damit jeder Fahrer von optimalem Sitzkomfort profitiert, wurde die Bedienung des MSG 20 so benutzerfreundlich wie möglich gestaltet: Die Gewichtseinstellung erfolgt im Handumdrehen über einen intuitiven Hebel. Ein einziger Handgriff genügt, um Federn und Stoßdämpfer individuell anzupassen. Die übrigen Bedienelemente sind ebenfalls ergonomisch platziert, um sicherzustellen, dass jeder Fahrer – selbst in stressigen Situationen – von den gesundheitlichen Vorteilen des GRAMMER MSG 20 profitieren kann.
Effiziente Dämpfung von Schwingungen und Stößen
Die zuverlässige Absorption von unerwünschten Schwingungen und Stößen steht bei diesem Staplersitz im Fokus. Ein optimaler maximaler Federweg ist bei jeder Einstellung gewährleistet. Innerhalb des Gewichtsbereichs von 50 bis 130 kg garantiert der MSG 20 Staplersitz einen vollen Federweg von 60 mm. Die großzügige Einstellung der Längsposition sowie die Neigungsverstellbarkeit der Rückenlehne tragen dazu bei, den Komfort, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Fahrers langfristig zu erhalten. Der MSG 20 Gabelstaplersitz wurde gezielt auf die spezifischen Schwingungsbedingungen von Gabelstaplern abgestimmt und bietet somit jedem Fahrer ein Höchstmaß an Komfort und Wohlbefinden.
Sicherheit bei Fahrersitzen für Stapler – hoher Stellenwert im betrieblichen Alltag
Der Schutz des Fahrers gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Arbeitgebers im betrieblichen Alltag, welche in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV, Anhang 1 Nr. 1.4) gesetzlich geregelt ist:
Der Arbeitgeber hat dafür zu sorgen, dass bei Flurförderzeugen Einrichtungen vorhanden sind, die Gefährdungen aufsitzender Beschäftigter infolge Kippens oder Überschlagens der Flurförderzeuge verhindern.
Besonders bei Staplermodellen mit offener Kabine stellt sich schnell die Frage nach einer passenden Einrichtung zum Schutz des Fahrers. Fehlen werksseitig Fahrerrückhaltesysteme bei einem Gabelstapler, ist der Arbeitgeber zur Nachrüstung verpflichtet. Staplersitze sind in Verbindung mit einem Fahrerrückhaltesystem ein optimales Mittel, um die gesetzlichen Vorgaben an die Betriebssicherheit zu erfüllen. Auch bei schwierigen Situationen im Fahrbetrieb bleibt der Fahrer zu jeder Zeit sicher auf seinem Platz, darüber hinaus minimieren die integrierten Rückhaltesysteme das Verletzungsrisiko bei Unfällen wie z. B. dem Umkippen von Staplern. Viele Staplersitz-Modelle verfügen bereits werksseitig über einen integrierten 2-Punkt- oder 3-Punkt-Gurt als Rückhalteeinrichtung, um Verletzungsgefahren bei einem Überschlag oder bei einem Umkippen zu minimieren.
Mit Gabelstapler Sitzen eine gesunde Körperhaltung bei der Arbeit ermöglichen
Der Gesundheit des Fahrers kommt immer die höchste Priorität zu – auch bei logistischen Aufgaben mit einem Gabelstapler, die vergleichswiese wenig aktiven Körpereinsatz erfordern. Die oft lang andauernden Arbeitseinsätze über mehrere Stunden machen Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit auch auf dem Sitzplatz eines Gabelstaplers notwendig. Aus diesem Grund verfügen viele Staplersitzmodelle über Zusatzausstattungen für eine möglichst optimale ergonomische Sitzposition, dazu zählen z. B. eine verstellbare Lendenwirbelstütze, Rückenlehnen-Neigungseinstellung, Sitzhöheneinstellung, sowie eine Längseinstellung. Staplersitze lassen sich je nach Modell mit diesen Ausstattungsmöglichkeiten perfekt auf die jeweilige Körpergröße des Fahrers anpassen und unterstützen aktiv durch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten eine rückenschonende Körperhaltung. Eine ungesunde Rückenhaltung sowie dauerhafte Rückenschäden als Folgeerscheinung gehören mit dem passenden Staplersitz der Vergangenheit an.
Gabelstaplersitze von Grammer – Qualität made in Germany
Staplersitz-Modelle des Herstellers Grammer überzeugen durch ein hohes Qualitätsversprechen und sind bei Flurförderzeuge, Landmaschinen und Baumaschinen weit verbreitet. Egal ob als mechanisch gefederter Staplersitz oder als luftgefedertes Modell – wirkungsvoll und sanft gleichen die Sitzmodelle Schwingungen und Stöße im Fahrbetrieb aus.
Die Grammer AG, ursprünglich 1880 von Willibald Grammer in Amberg als Sattlerei gegründet, entwickelt und produziert unter der Sparte "Grammer Commercial Vehicles" weltweit Fahrer- und Passagiersitze für Lkw, Land- und Baumaschinen, Stapler, Busse und Bahnen. Die Sitze von Grammer zeichnen sich durch ihre ergonomische, benutzerfreundliche und komfortable Gestaltung aus, getreu dem Leitspruch „Design for use“. Mit ihren innovativen Sitzsystemen ist Grammer weltweit führend im Bereich Offroad-Fahrzeuge und zählt zu den Top-Herstellern von Sitzen.
Grammer-Fahrersitze unterstützen Staplerfahrer weltweit, indem sie deren Rücken entlasten und so eine konzentrierte Arbeitsweise ermöglichen. Durch kontinuierliche Forschung und ständige Innovationen bietet Grammer einen spürbaren Sitzkomfort – von der ersten Minute bis zum Feierabend.
Die Staplersitz-Baureihe umfasst die Produktlinien Maximo, Primo, MSG 20 sowie B12.
Unsere TOP-ANGEBOTE
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Staplersitz-Modell von Staplerlift?
Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl des zu Ihrem Stapler passenden Fahrersitzes und stehen im Falle von Fragen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir unterstützen Sie gerne!